Jump to content

Seltsames Windows Live OneCare


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe folgende Konfiguration im Haus.

2 Rechner im Büro, mit 1x Windows Vista Business, Virenschutz mit OneCare, 1x Windows XP, Virenschutz mit Kaspersky, 1 Rechner in der Wohnung mit Windows Vista Home Premium, Virenschutz mit OneCare. Internetzugang über Wireless Lan und FritzBox.

Internetzugang und Drucken im Netzwerk klappt problemlos bei allen Rechnern. Leider konnten die beiden Vista Rechner keine Daten austauschen, obwohl Freigaben vorhanden waren. Wurden aber in der Netzwerkumgebung angezeigt, konnten aber nicht angepingt werden. Windows Live OneCare zeigte im Tray ein grünes Icon an: Status gut. Was mich wunderte, der XP-Rechner mit Kaspersky meldete gelegentlich bei eingehenden e-Mails Viren bzw. Trojaner. Habe so eine e-Mail mal an die Vista-Rechner weitergeleitet, die aber kein Problem meldeten. Was mich weiterhin nervte, war die nicht mögliche Netzwerkverbindung der Vista-Rechner. Eine Blick in das Sicherheitscenter der Windows Vista Rechner zeigte mir, dass auf beiden Rechner die Firewall und der Defender abgeschaltet waren (rote Meldung). OneCare meldete aber grünes Icon und Status gut. Der eine Rechner meldete sogar noch ein fehlendes Virenschutzprogramm, trotz installiertem OneCar.

Also auf beiden Vista Rechnern OneCare deinstalliert und Kaspersky installiert. Und siehe da, Netzwerkverbindung auf beiden Vista Rechnern klappte plötzlich ohne Probleme, alle freigegebenen Verzeichnisse waren da und im Sicherheitscenter waren alle Meldungen auf grün. Selbst der eine Windows Vista Rechner, der nicht einmal das Virenprogramm aus gleichem Hause erkannte, meldete plötzlich Virenschutz OK.

Wer Live OneCare kauft, kann das Geld gleich aus dem Fenster werfen. Microsoft sollte den Virenschutz anderen überlassen und sich auf sein Betriebssystem konzentrieren, dass im Prinzip gar nicht schlecht ist. Es lauft auf beiden Rechnern problemlos. Gott sei Dank, hat dieses sch... OneCare nur 20 Euro gekostet.

Vielleicht hilt dieser Beitrag noch anderen Usern, die Netzwerkprobleme haben und vielleicht auch diese komische OneCare installiert haben.

 

Schönen Abend noch...

Link zu diesem Kommentar

Na dann fange ich doch mal deine Nachricht zu zerlegen:

 

Hast du vielleicht eine Email weitergeleitet, nachdem sie deine Antivirensoftware schon bereinigt hatte? Dann findet OneCare natürlich nichts mehr.

 

Sicherheitscenter ist auf Rot sobald OneCare auf dem Rechner ist, da OneCare die Funktion übernimmt. Das ist also normal.

 

Freigaben sollten gehen, außer die hast dem Netzwerk, keine entsprechenden Zuordnung gegeben.

 

Privat, Öffentlich oder Arbeitblatz jede Einstellung hat andere Rechte und so kannst du z.B. mit der ungünstig gewählten Einstellung deinem Rechnern für andere unsichtbar machen oder auch nicht anpingbar.

 

Was wie MS überlassen werden soll, dass liegt nicht in unserer Hand. OneCare läuft bei mir absolut ohne jegliche Probleme und hey ich nutze noch ganz andere Sachen im Netzwerk wie z.B. einen NCP Client oder eine UMTS Karte und OneCare stellt sich bestens darauf ein was und wo ich gerade bin. Muss nur eingestellt werden.

 

Wo kostet OneCare 20 Euro?

Link zu diesem Kommentar

Hast du vielleicht eine Email weitergeleitet, nachdem sie deine Antivirensoftware schon bereinigt hatte? Dann findet OneCare natürlich nichts mehr

Bei Kaspersky kann man Warnmeldungen ignorieren, so schlau war ich schon!!

 

Sicherheitscenter ist auf Rot sobald OneCare auf dem Rechner ist, da OneCare die Funktion übernimmt. Das ist also normal.

Falsch, das ist definitiv nicht normal, wer hat dir den das erzählt? OneCare ist keine Firewall!!! Das denkst Du nur, weil es bei dir genauso ist, macht ja auch keinen Sinn, das Sicherheitscenter sollte ja OneCare kennen. Normal ist, lt. Microsoft Support, dass auch mit OneCare alles grün ist. Den Zugrifft von Programmen aufs Internet prüft OneCare definitiv nicht. Bei mir meldet sich jetzt regelmäßig wieder die Firewall und verlangt eine Bestätigung, wenn ein Programm aufs Internet zugreifen will, das war vorher nicht der Fall. Außerdem war im Tray auf dem Home Premium Rechner ständig das rote Warn-Icon vom Sicherheitscenter wegen nicht vorhandenem Virenschutz, obwohl OneCare installiert war und das ist definitiv auch nicht normal.

 

Privat, Öffentlich oder Arbeitblatz jede Einstellung hat andere Rechte und so kannst du z.B. mit der ungünstig gewählten Einstellung deinem Rechnern für andere unsichtbar machen oder auch nicht anpingbar.

!?!?!?!?Es wurden überhaupt keine Einstellungen gemacht, außer Ordner freigegeben, auf die dann kein Zugriff war. Vorher Windows XP, Netzwerk hat tadellos funktioniert, ohne große Einstellungen, jetzt Windows Vista mit Kaspersky, Netzwerk funktioniert tadellos, ohne große Einstellungen, zuvor Windows Vista mit OneCar, Netzwerk hat nicht funktioniert. Man sollte ein privates Netzwerk nicht unnötig komplizieren.

 

OneCare läuft bei mir absolut ohne jegliche Probleme.

Lief bei mir auch ohne Problem, hat ja so gut wie nichts gefunden.

Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass OneCarte eine sehr schlechte Erkennungsrate bei schädlicher Software hat.

 

Hab ich jetzt aus Versehen deinen Beitrag zerlegt, nichts für Ungut, nobody is perfect...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Falsch, das ist definitiv nicht normal, wer hat dir den das erzählt? OneCare ist keine Firewall!!! Das denkst Du nur...

 

diese Aussage von dir ist leider falsch, One Care erweitert die Windows Firewall um wesentliche Funktionen!

 

http://onecare.live.com/standard/en-us/prodinfo/default.htm

 

Two-way Windows Live OneCare Firewall monitors incoming and outgoing programs

A firewall is software or hardware that helps guard your computer against hackers as well as some computer viruses and worms that try to reach your computer when it is connected to the Internet. In many ways, a firewall is like a gate; it lets in connections from sources you trust, and it keeps out the ones you don't. The Windows Live OneCare Firewall works like a gate in two directions--not only does it keep bad things from getting in, but it also keeps bad programs that might have slipped onto your computer from sending your data out. In addition, Windows Live OneCare's Firewall Configuration Wizard makes it easy for you to adjust Firewall's settings for specific applications.

 

Nichts für Ungut, nobody is perfect...

 

Dennoch solltest du vielleicht etwas besser recherchieren, bevor du die Beiträge von anderen Usern, die dir helfen möchten, ohne argumentative Grundlage zerreisst. Auch einfache Satzzeichen erfüllen ihren Zweck.

 

mfg, Shrek

Link zu diesem Kommentar

Och ich sage erste Mal das ist doch Ok. Ich finde es gut wenn die Meinungen hier ausgetauscht werden. Ich habe gemerkt, dass mein Beitrag sehr zerrissen wurde.

 

Wie IT-Shrek schon richtig bemerkte ergänzt OneCare die vorhanden Firewall. Das ist auch deutlich sichtbar, den OneCare stellt die Firewall entsprechend den Verbindungen ein und du kannst auch über OneCare die Firewall ganz abschalten. Außerdem stellte die Firewall ganz normal die Frage ob eine Software ins Netz darf oder nicht. Das gehört zur Sicherheit mit dazu.

 

Was das Sicherheitscenter angeht, sollte ich Details hinzufügen.

 

So war das jedenfalls bei der ersten Installation von Vista auf meinem damaligen Tablet PC beim Stylistic ST 5011D war das Sicherheitscenter mit Warnungen bespickt. Die hat man jedoch nicht nach außen gesehen, nur wenn man es angeklickt hat, dann war alles Rot.

 

Mein derzeitiger Rechner und letztlich einziger Rechner mit Vista mein Tecra M4 zeigt mir z.B. gerade alles Grün sowohl im OneCare als auch im Sicherheitscenter. Sieht sehr gut aus und beruhigt ungemein 

 

Die Erkennungsrate von OneCare ist nicht sonderlich hoch sagst du. Da will ich dir nicht widersprechen. Gleichwohl ich das nicht bemerkt habe, muss aber zugeben, dass ich auch nicht Vista zum Surfen verwende. Jedenfalls nur selten.

 

Vista ist nur meine Schnittstelle zum Rechner. Es ist sehr gut für mein M4 und für NCP. Surfen und etwas Heiklere Sachen, laufen in der VMWARE. Da ist auch mein Büro drin enthalten mit der entsprechenden Büro Software und vieles mehr was leider unter Vista nicht läuft.

 

Was das Netzwerk angeht. Ich hoffe ich verstehe dich richtig. Du sagst du hast außer Freigaben unter Vista nichts eingestellt. Das braucht Vista aber.

 

Du musst spezifizieren ob z.B. Zugriff auf Freigaben überhaupt erlaubt sein soll von der Firewall her. Das sollte mit meiner Bemerkung zum Ausdruck gebracht werden. OneCare fügt der Firewall dahingehend noch einige Funktionen hinzu.

 

Richtig keine ist Perfekt, ich halte auch nichts von diesen Ansprüchen. Jeder kann etwas und das alles fügt sich zu einer Gemeinschaft zusammen. Wie man hier im Forum deutlich sehen kann.

Link zu diesem Kommentar
diese Aussage von dir ist leider falsch, One Care erweitert die Windows Firewall um wesentliche Funktionen!

OK, IT-Shrek, du hast Recht, OneCare erweitert die Firewall von Windows.

Was mich aber wundert,

- warum schaltet OneCare die Windows Firewall und Windows-Defender dann ab?

- warum meldet OneCare nicht, wenn Programme Verbindungen ins Internet aufbauen und verlangt eine Bestätigung?

- warum erkennt das Sicherheitscenter bei dem Home Premium Rechner OneCare nicht als Virenschutzprogramm?

 

Seit ich gestern OneCare deinstalliert habe, verlangt die Firewall von Windows wieder bei ausgehenden Verbindungen nach einer Bestätigung.

Sei es wie es ist, ich fühle mich mit Kapersky besser und sicherer unterwegs. Bei OneCare hatte ich das Gefühl, es schlummert im Tray da so vor sich hin. Außerdem hatte es ja noch zusätzlich die Netzwerkprobleme mit den nicht vorhanden Freigaben verursacht.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Was das Netzwerk angeht. Ich hoffe ich verstehe dich richtig. Du sagst du hast außer Freigaben unter Vista nichts eingestellt. Das braucht Vista aber.

 

Offensichtlich nur wenn OneCare installiert ist. Mit Kaspersky reichen die Freigaben. Ich kann problemlos auf die freigegeben Ordner und Dateien zugreifen ohne in Vista zusätzlich was einzustellen. OneCare deinstalliert, plötzlich war der Zugriff möglich, so wie ich es bei XP gewöhnt war, bzw. noch bin. (Dualboot)

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

warum schaltet OneCare die Windows Firewall und Windows-Defender dann ab?

Weil OneCare zumindest die Funktionalität der Spywareerkennung übernimmt. Streng genommen werden sie nicht abgeschaltet, sondern zu OneCare erweitert.

 

warum meldet OneCare nicht, wenn Programme Verbindungen ins Internet aufbauen und verlangt eine Bestätigung?

Das ist eine Frage der Konfiguration, OneCare kann das.

 

mfg, Shrek

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...