SevenUp 10 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Hallo, ich hab ein Problem mit dem automatischen Ruhezustand unter WinXP Sp2. Wenn ich Zeiten von 1-5 Minuten einstelle, funktioniert das ganze und der PC geht automatisch in den Ruhezustand. Sobald ich eine höhere Zeit einstelle ist es vorbei mit dieser Funktionalität. Ein manueller Ruhezustand funktioniert immer. An der Berechtigung kann es nicht liegen, bin als lokaler Admin angemeldet. Netzwerkkabel wurde auch mal entfernt, aber es passiert nix. Hab schon gegoogled und ich bin nicht der einzigste mit dem Problem, nur hat bis jetzt keiner eine Lösung gepostet bzw. gefunden. Ich hoffe hier weiß jemand Rat. Grüße
nobex 10 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Hallo, Springt nach den 5 Minuten irgend ein Bildschirmschoner oder anderer Task an (Defragmentierung), der den Ruhezustand verhindert? Testweise mal den Taskplaner anhalten, um das Problem einzugrenzen. Gruß Robert
SevenUp 10 Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 Bildschirmschoner läuft keiner. Ich hatte den Virenscanner im Verdacht. Nach einer Deinstallation hat der Ruhezustand auch geklappt. Jetzt hängt der Rechner in der Domäne, kein Virenscanner drauf, und es geht wieder nicht mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden