Lord88 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hallo, Server Windows 2003 SBS. bei einem freigebener Order soll man im Root nichts einfügen, löschen oder verschieben können. Bin also auf die Eigenschaften des Ordner gegangen, dann Sicherheit - Erweitert. Dort habe ich die Vererbung abgeschaltet und folgende Einstellung getätigt. Gruppe "Benutzer" alles verweigert bis auf "Ordner auflisten / Dateien lesen" und "Berechtigungen lesen" Ein Ordner kann jetzt auch nicht mehr erstellt werden, allerdings kann man trotzdem die Ordner in ein Unterverzeichnis verschieben. Und genau das muß verhindert werden. Aber wie? Bin für jeden Tipp dankbar.
IThome 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Ist im übergeordneten Ordner die Berechtigung "Unterordner und Dateien löschen" erlaubt (wahrscheinlich ist es so) ?
Lord88 10 Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 Ist im übergeordneten Ordner die Berechtigung "Unterordner und Dateien löschen" erlaubt (wahrscheinlich ist es so) ? übergeordneter Order ist direkt das Laufwerk, in diesem Fall D: Dort habe ich nichts geändert. Sprich muß dort auch diese Berechtigung geändert werden?
IThome 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Ja, sonst kann der Ordner darunter gelöscht werden, obwohl das Löschen eigentlich nicht erlaubt ist (Löschen ist der zweite Teil bei einer Verschiebeoperation) ...
Lord88 10 Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 Ja, sonst kann der Ordner darunter gelöscht werden, obwohl das Löschen eigentlich nicht erlaubt ist (Löschen ist der zweite Teil bei einer Verschiebeoperation) ... reicht es wenn bei der erweiterteten Berechtigung kein häckchen drin ist, oder muß es direkt verweigert werden? Danke für die Hilfe.
IThome 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Einfach den Haken raus nehmen (das gilt dann aber für alle Ordner, auf die es bis jetzt vererbt wurde) ... Mit Verweigerungen sollte man sehr sparsam umgehen ...
Lord88 10 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Einfach den Haken raus nehmen (das gilt dann aber für alle Ordner, auf die es bis jetzt vererbt wurde) ... Mit Verweigerungen sollte man sehr sparsam umgehen ... ok hat nun so funktioniert. Vielen Dank:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden