Jump to content

Last Logon Timestamp umrechnen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

um alte Computerkonten aus der AD-Datenbank zu löschen möchte ich den "Last Logon Timestamp" der Computerobjekte auswerten. Bis hierher kein Problem.

 

Wie bekomme ich nun aber aus dem angegebenen Timestamp eine "menschenlesbare" Zahl?

 

Ich komme bei der Beschreibung der Berechnung von MS ( Dandelions, VCR Clocks, and Last Logon Times: These are a Few of Our Least Favorite Things ) bis zu dem Punkt, an dem ich die errechnete Zahl mit dem Datum 01.01.1601 abgleichen muß. Wie mache ich das mathematisch am günstigsten, um den lesbaren Wert nicht mit dem beschriebenen Script auszurechnen, sondern beispielsweise mit Excel?

 

Ist also eher ein mathematisches Problem. ;)

 

Danke und Gruß

olc

Geschrieben

Aloha,

 

ich kann Dir zwar Deine Frage nicht beantworten, aber bekanntlich führen viele Wege zum Ziel.

 

In dem von Dir verlinkten Artikel ist ein kleiner Fehler, dort steht das LastLogonTimeStamp alle 14 Tage repliziert werden würde, es sind aber 7 Tage.

Um das Attribut LastLogonTimeStamp zu nutzen, muss sich die Domäne in dem Domänenfunktionsmodus "Windows Server 2003" befinden.

Das Verhalten von LastLogonTimeStamp kann im Attribut msDS-LogonTimeSyncInterval gesteuert werden.

 

 

Du kannst z.B. dsquery nutzen (wobei dsquery ebenfalls LastLogonTimeStamp nutzt):

http://www.faq-o-matic.net/content/view/154/45/

 

Oder z.B.:

http://www.faq-o-matic.net/content/view/27/45/

 

Entfernen kannst Du die Computerkonten, entweder mit diesem Skript:

How to detect and remove inactive machine accounts

 

Oder mit dem Tool OldCmp:

OldCmp

 

oder mit diesem Skript:

Move Old Computers

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank für Eure Antworten.

 

Ist natürlich schade, daß man den Timestamp scheinbar nicht "so einfach" umrechnen kann.

 

Aber Eure Links zu den verschiedenen Scripts sehen allesamt recht vielversprechend aus. Ich werde diese Scripts testen und ggf. die Säuberung der Datenbank mit einem der Scripts durchführen.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

[EDIT]Habe gerade das Programm OldCmp getestet, welches Daim oben verlinkt hat - das ist es, was ich gesucht habe! Tolles Tool. Vielen Dank![/EDIT]

 

Gruß olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...