Jump to content

Theorie über Namensauflösung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich bin gerade am lernen für die 70-291.

 

Bei der Namensauflösung ist gerade eine Frage aufgetaucht.

 

Sowohl Namensauflösung über DNS als auch über NetBIOS verwenden ja die jeweils andere Technologie sozusagen als letzten Schritt und Backup-Lösung.

 

Wie läuft das dabei mit dem lokalen Cache ab? Gibt es einen lok. chache für NetBIOS und einen 2. für DNS? Oder wird das alles in einem gemeinsamen Chache verwaltet?

 

Besten Dank!

FireFoX

Geschrieben

Hi,

 

klar gibts da 2 Caches, sind ja auch 2 unterschiedliche Verfahren.

 

Den DNS-Cache kannst du mit ipconfig/displaydns anschauen. Mit ipconfig /flushdns lässt er sich löschen.

 

Mit nbtstat kannst du den Netbios Cache verwalten. Mit nbtstat -c kannst du den Cache z.B. ansehen.

 

Gruß

 

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...