Jump to content

Srvany Localsystem Interact - Keine Netzkommunikation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Dienst (mit Hilfe der instsrv.exe aus dem MS Reskit 2k3) mit den folgenden Einstellungen eingerichtet:

 

Anmelden als Lokales Systemkonto

"Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop" => Ja

 

Die srvany.exe (ebenfalls aus dem MS Reskit 2k3) starten dann ein Programm, welches einen Port bindet. Dieses geschieht aber leider unter Win2k3 Server nicht!

 

Mein Verdacht: Dienste, die mit dem Desktop kommunizieren dürfen, können nicht mit dem Netzwerk kommunizieren.

 

Allerdings funktioniert dieses Kombination bei der ASA (Sybase Adaptive Server Anywhere).

 

Es gibt keine Unterschied (ausgehend von den Registryvalues der beiden Dienste)! Der einzige Unterschied ist, dass die ASA wirklich ein Dienst ist und der von mir angelegte Dienst per srvany.exe gestartet wird.

 

Gibt die srvany.exe evtl. die Rechte zum Binden eines Ports nicht weiter?

Gibt andere Möglichkeiten, einen Dienst mit dem Desktop und mit dem Netzwerk kommunizieren zu lassen?

 

Liebe Grüße

Gerrit

Geschrieben

Hallo,

 

das Programm reserviert den Port, wenn das Programm händisch gestartet wird. Dann ist auch die Kommunikation möglich.

 

Ich habe bisher leider noch keine Lösung. :mad:

 

MfG Edzards

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Bis auf die klassischen Einträge wie:

 

Der Steuerbefehl "starten" wurde erfolgreich an den Dienst "Dienstname" gesendet.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

und

 

Dienst "Dienstname" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

leider keine Einträge. Gibt es denn eine andere Möglichkeit die folgenden Vorraussetzungen zu erfüllen:

 

- Programm direkt nach dem Systemstart aktiv

- Systray-Eintrag

- Netzwerkkommunikation

 

Mir wäre auch unschöne (über Batches, etc.) funktionierene Lösung lieber als eine schöne Lösung die wie jetzt funktioniert... :eek:

 

MfG Edzards

Geschrieben

Hallo,

 

Heißt also, der Dienst startet ordnungsgemäß, nur die Netzwerkkommunikation funktioniert nicht.

 

Genau das!

 

Um welche Applikation handelt es sich?

 

Eigenentwicklung meiner Firma. Unter Windows 2000 Server funktioniert es.

 

MfG Edzards

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...