Jump to content

ADS LDAP Browser Benutzer erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

immer mehr Kopiermultifunktionsgeräte können für die lokale Zustellung eingescannter Dokumente die Mailadressen benutzen, die sie aus dem Active Directory per LDAP ermitteln können.

 

Jetzt möchte ich einen Benutzer erstellen, der am Besten nichts weiter kann, als in einem kompletten OU-Zweig des ADS per LDAP zu browsen. Am besten noch read only.

 

In der bisherigen Lösung mache ich das mit einem Domänenadminaccount. Dies sollte natürlich kein Dauerzustand bleiben.

 

Kann mir jemand helfen?

 

Viele Grüße

Geschrieben

stimmt..... mein Problem war ein Anderes

 

Man kommt über LDAP Authentifizierung nicht an Objekte ran, die in der Built in Group "Users" sind. Als ich den Account in eine normale OU verschoben habe, hats auch geklappt.

 

@Velius: Danke für den Denkanstoß der zur Lösung meines Problems geführt hat

Geschrieben
stimmt..... mein Problem war ein Anderes

 

Man kommt über LDAP Authentifizierung nicht an Objekte ran, die in der Built in Group "Users" sind. Als ich den Account in eine normale OU verschoben habe, hats auch geklappt.

 

@Velius: Danke für den Denkanstoß der zur Lösung meines Problems geführt hat

 

??

Normale OU, wo waren sie denn vorher?

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben
stimmt..... mein Problem war ein Anderes

 

Man kommt über LDAP Authentifizierung nicht an Objekte ran, die in der Built in Group "Users" sind. Als ich den Account in eine normale OU verschoben habe, hats auch geklappt.

 

@Velius: Danke für den Denkanstoß der zur Lösung meines Problems geführt hat

 

Hi,

 

deshalb hab ich nachgefragt, weil ich die Aussage mit dem Verschieben von Gruppe zu OU nicht auf die Reihe gekriegt habe. Jetzt ist klar, was gemeint ist.

 

Ein Tipp noch. Ich schaue mir in so Fällen immer den DN des Objektes über adsiedit an und paste ihn in das Skript, dann passiert das nicht.

 

Gruß

 

woiza

 

 

Edit: Aber, wie Daim schon schreibt ist Users keine Ou, sondern ein Container, daher lassen sich darauf z.B. auch keine GPOs verlinken.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...