Jump to content

Snapshot Programm ähnlich rsnapshot für Windows File Server?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin erstmal :)

 

Bei uns steht dieses Jahr der Wechsel der Fileserver an. Nun stellt sich für mich die Frage: Linux oder Windows Storage Server.

 

Beides hätte Vor- und Nachteile. Ein ausschlaggebender Punkt die Backupstrategie.

 

Bisher nutzen wir Linux Suse File Server und Rsnapshot um alle Stunden aktuelle Snapshot der Daten zu haben. Das funktioniert soweit (recht) problemlos. Die User können quasi im Stundentakt bis zu 12 Stunden auf die Daten zugreifen.

 

Nachts findet dann nochmal eine Tagessicherung statt.

 

Da wir allerdings einige Rechteprobleme mit unseren Samba's haben und auch wegen der deutlich komfortableren Konfiguration des Windows Storage Servers überlegen wir doch wieder zurück zu Windows zu wechseln.

 

Daher die Frage: Gibt es ein ähnlich gutes und zuverlässiges Snapshot-Programm unter Windows wie rsnapshot unter Linux? Bitte nicht den Vorschlag, dass ganze per Cygwin usw zu erledigen ^^ Das hab ich probehalber schon hinter mir und war überhaupt nicht begeistert.

 

Wenns das ganze nicht softwaremäßig gibt, würde mir auch eine Hardware-Empfehlung weiterhelfen für ein NAS was das kann.

 

Grüße

Dee

Geschrieben

An VSS hatte ich auch schon gedacht. Der Nachteil dabei ist allerdings, dass bei inkrementeller Sicherung das Original noch vorhanden sein muss um die Kopie wiederherzustellen.

RSnapshot erstellt ein vollständiges Initial Backup des zu sichernden Laufwerks und beginnt davon ausgehend mit den Snapshots. Vorteil: Raucht der Original-Ordner ab kann ich problemlos das Snapshot aktivieren und hab alle Dateien wieder da. Original-Dateien und Ordner werden per Hardlinking in die Snapshots geschrieben.

 

Das funzt so wie ich es verstanden habe bei VSS nicht oder?

 

Gut mal abgesehen davon, dass der Fileserver sicher als Raid 10 laufen wird, ist mir trotzdem wohler wenn das Snapshot unabhängig von den Originaldaten wäre.

Geschrieben
An VSS hatte ich auch schon gedacht. Der Nachteil dabei ist allerdings, dass bei inkrementeller Sicherung das Original noch vorhanden sein muss um die Kopie wiederherzustellen.

Stimmt so überhaupt nicht. Du kannst auch von VSS weiderherrstellen auch wenn das eigentliche File schon gelöscht wurde. Du kannst sogar soweit gehen, und die Schatten Kopie Stände mitsichern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...