HannoverRules 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Grüzi Könnte mir bitte jemand sagen was an diesem Script net stimmt? DN,objectClass,samAccountName,member,userAccountControl "OU=Test,DC=niedersachsen,DC=de",organizationalUnit,ggerdes,user,512 M F G
woiza 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Wieso? Was genau soll nicht stimmen? Was willst du damit tun? Welcher Fehler taucht auf? Ein paar Infos wären nett...
HannoverRules 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2007 möchte damit nen Benutzerin AD importieren, er zeigt mir Syntaxfehler in Zeile 2 an.Attribut nicht vorhanden.Mmh ist doch eigentlich alles zugeordnet oder?
ericmichael 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Grüzi Könnte mir bitte jemand sagen was an diesem Script net stimmt? DN,objectClass,samAccountName,member,userAccountControl "OU=Test,DC=niedersachsen,DC=de",organizationalUnit,ggerdes,user,512 M F G Wie willst du denn damit einen Benutzer anlegen? Als objectClass hast du organizationalUnit angegeben. Somit würdest du wohl eher eine OU als einen Benutzer Anlegen. Gruß Eric
ericmichael 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Am einfachsten wäre zum Beispiel dies: DN,objectClass "CN=Name,OU=Test,DC=niedersachsen,DC=de",user Denk aber daran, dass die OU Test schon bestehen muss. MS empfiehlt aber noch die Angabe des sAMAccountName,givenName,sn,Display Name und des userPricipalName.
HannoverRules 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2007 DN,objectClass,samAccountName,userAccountControl "OU=Test,DC=niedersachsen,DC=de",user,ggerdes,512 so müsste es eigentlich passen oder?Versteh den Fehler in der Syntax nicht.
ericmichael 10 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Du solltest deinen User aber noch richtig benennen. Daher würde ich es so versuchen: DN,objectClass,samAccountName "CN=Gerd Gerdes,OU=Test,DC=niedersachsen,DC=de",user,ggerdes Warum möchtest du denn unbedingt den userAccountControl noch mit angeben. Wenn du den Wert auf 512 setzt ist ein normaler User. Das wird er aber auch ohne das du den Wert extra angibst. Warum willst du es dir denn komplizierter machen als es eigentlich ist? Gruß Eric
Pipo02 10 Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Aber warum nimmst du csvde? Hast du schon mal die DSADD befehle getestet? CSVDE is doch bloß zum im und exportieren wenn ich mich richtig erinnere.
HannoverRules 10 Geschrieben 1. März 2007 Autor Melden Geschrieben 1. März 2007 richtig ist ja auch nur zum Testen..... Habe den Fehler gefunden unzwar war im Sript Zeile 1 ein Leerzeichen am Ende angegeben, deswegwn hats net gefunzt.:) Chris
Pipo02 10 Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 deshalb würde ich empfehlen immer die "" zu verwenden gerade wenn es sich um namen handelt. wie etwa "Max Mustermann".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden