Jump to content

Mitglieder einer Gruppe auslesen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte gerne die Mitglieder einer Gruppe im AD auslesen und in eine Textdatei schreiben. Dabei bin ich auf das AD-Toll "dsget" gestoßen. Die Gruppe die ich auslesen möchte liegt in der Domäne unter folgender OU:

 

Testdomäne.de

OU Standort

OU Sicherheitsgruppen

OU Global

OU Citrixbenutzer

CN ExcelAnwender

 

Ich habe es mit folgender Syntax versucht:

 

dsget group "cn=ExcelAnwender,ou=citrixbenutzer,ou=global,ou=sicherheitsgruppen,ou=standort,dc=testdomäne,dc=de" -members -u testdomäne\administrator >c:\auslesen.txt

 

Die Datei Auslesen.txt wird angelegt, aber es steht nichts drin.

 

Was mache ich falsch?

 

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich mindestens 40 Gruppen auslesen muss, um die Anzahl der Mitglieder zu ermitteln.

 

Gruß

 

tott

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

zu Daim:

 

-expand ändert nichts!

 

zu ITHome:

 

bekomme hierbei eine Fehlermeldung zurück:

 

dsquery ist fehlgeschlagen:Eine Referenzauswertung wurde vom Server zurückgesendet.

 

Ich vermute, das ich keine ausreichenden Rechte habe um diesen Befehl auszuführen, oder? Es gibt eine Option -u unter dsquery. Wo muss ich diese einbinden im Befehl?

 

Gruß

 

tott

Geschrieben

Servus,

 

Soweit ich noch weiss kann dsget auch verwendet werden.

 

ließt Du auch, was andere schreiben?

 

@tott

 

Dann führe doch den DSGET Befehl mal direkt auf dem Server aus, dass muss funktionieren.

Geschrieben

@Daim

Ja ich lese (wenn auch in diesem Fall nicht komplett)

 

Ich vermute, das ich keine ausreichenden Rechte habe um diesen Befehl auszuführen, oder? Es gibt eine Option -u unter dsquery. Wo muss ich diese einbinden im Befehl?

Am Ende Deines Query's kannst Du die parameter -u -p und -s angeben (username, password mit einem * versehen wirst Du nach dem Passwort gefragt und den server den Du abfragen willst).

Geschrieben

Ich habe das gerade eben an einem Server als Administrator angemeldet ausprobiert:

Gruppe "Test" in OU "Benutzer Firma" in der Domäne "TEST.LOCAL"

DSGET GROUP "CN=TEST,OU=Benutzer Firma,DC=TEST,DC=LOCAL" - MEMBERS -EXPAND>GRUPPE.TXT

und auch

DSQUERY GROUP "CN=TEST,OU=Benutzer Firma,DC=TEST,DC=LOCAL"|DSGET GROUP -MEMBERS>GRUPPE1.TXT

funktioniert hier beides auch ohne -EXPAND (es sind auch keine weiteren Gruppen Mitglied in dieser Gruppe)

Geschrieben
Hi Daim,

 

Habs direkt auf dem Server ausprobiert, funzt immer noch nicht! :confused:

 

Dann kann ich mir nur noch vorstellen, dass DSGET ein Problem mit der OU-Tiefe hat.

Führe mal zum testen, den DSGET Befehl auf dem Server mit einer Test-Gruppe aus, die aber diemal in einer höheren OU liegt.

 

Also, z.B. so:

 

Testdomäne.de

OU Standort

CN ExcelAnwender

 

DSGET GROUP "cn=excelanwender,OU=Standort,DC=Testdomäne,DC=de" -MEMBERS -EXPAND > C:\Dsget.txt

Geschrieben

Nur damit wir uns verstehen, Du führst das aber schon auf einem Windows Server 2003 und nicht Windows Server 2000 aus bzw. Du hast eine 2003er Domäne?

 

Bzw. Windows 2000 SP3 mit gesetztem Reg-Key (wegen dsmod zur LDAP-Verschlüsselung).

Geschrieben
Machen Umlaute Probleme (ich habe noch nie eine Domäne mit einem Umlaut aufgesetzt) ?

 

In der EDV immer wieder, gerade im samACcountname und dieverse andere Attribute haben damit ihre Probleme.

Ob jetzt speziel DSGET damit ein Problem hat, kann ich zwar nicht beschwören, würde es aber stark vermuten.

Umlaute sollten eben in der EDV vermieden werden, um eben div. Probleme schon im vornherein zu umgehen.

 

Aber wahrscheinlich ist der Domänenname (und vielleicht auch die Namen der OUs) geändert worden ...

 

Davon gehe ich aus, deshalb hatte ich bisher die Umlaute nicht angesprochen.

Geschrieben

@daim, @ithome,

 

es funktioniert! Aber wenn ich Euch sage woran es gelegen hat, erschlagt Ihr mich bestimmt.

 

Ich hab den Domänennamen falsch angegeben. Das ist mir aber erst jetzt aufgefallen.

 

Da passt das Sprichwort: "Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht mehr"!

 

Danke, Ihr habt mir trotzdem sehr geholfen!

 

Gruß

 

tott

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...