Jump to content

Riesige Dateien in Systemvolumeinformation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir haben hier auf einem Win2003 SBS Server im Verzeichnis "Systemvolumeinformation" eine Datei mit 13,5GB und eine mit 9 GB. Dadurch läuft uns natürlich die System-Partition voll.

 

Eine Sytemwiederherstellung gibt es ja im 2003 SErver nicht.

 

Wie verringere ich den Speicherplatz in diesem Verzeichnis, bzw. kann man diese Dateien gefahrlos löschen??

 

Vielen Dank schon mal und viele Grüße

Annette

Geschrieben

Hallo Matthias,

 

Filename ist 00010008.ci und 00010006.ci.

 

Wir haben jetzt die Schattenkopien auf C deaktiviert (hatte der Kunde aktiviert, hat aber nichts geändert.

 

Die Platte läuft auch sofort wieder voll, wenn man Daten löscht, um Speicherplatz zu schaffen.

 

Ideen?

 

Gruß, Annette

Geschrieben

Hallo,

 

die Schattenkopien habe ich schon abgeschaltet. Ohne Erfolg.

 

Mit der Beschreibung aus Deinem Link kann ich nichts anfangen.

 

Ich hab mir auch schon die Finger wund gegoogelt :-(

 

??

Viele Grüße

Annette

Geschrieben

.ci files hat nichts mit Shadow Copy zu tun.

CI files sind Dateien der Windows System Wiederherstellung.

 

Problemlösung:

Systemwiederherstellung abdrehen

Wichtig: Server neu starten

Danach kannst du die Dateien löschen

Wird die Systemwiederherstellung trotzdem gebraucht schränk sie bevor du sie wieder aktivierst ein :)

 

Wer sagt, dass es die Systemwiederherstellung beim SBS nicht gibt?

lg

chris

Geschrieben
Öhm, Systemwiederherstellung auf einem Small Business Server ?

Beim Backup werden auch Dateien in System Volume Ínformation angelegt (VSS)

 

Werden nicht beim System Restore im Falle eines Crashes Dateien aus den System Volumes hergenommen? Sprich, Bootoption?

Geschrieben

Hallo Chris,

 

bin wieder da.

 

In dem Reiter "Erweitert" ist die Systemwiederherstellung ausgegraut :-(

Das war ja auch meine erste Idee - leider komme ich da nicht weiter.

 

Nachdem wir Daten von C gelöscht haben, ist die Platte wieder ruckzuck voll gewesen, man kann da zuschauen, wie sich der Platz füllt.

 

Ich hab' den Kunden auch schon nach den laufenden Prozessen schauen lassen - nichts auffälliges :-(

 

Gibt es eine Gruppenrichtlinie, die die Systemwiederherstellung steuert?

 

Viele Grüße

Annette

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...