Chris_360 10 Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Hey ich habe auf meinem pc einen Benutzer angelegt und der sollte demnach auch der Admin sein. Wenn ich nun zb den Ordner mit den alten Treibern aus dem windowsverzeichnis löschen will heißt es nur das ich adminrechte brauche.. kann ich die meinem Benutzerkonto zuweisen oder wie kann ich die Ordner dann löschen? bei sowas geht ja auch nicht als Administrator ausführen..
Xanathos 10 Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Wieso sollte der Benutzer Adminrechte haben? Überprüfe mal die Einstellungen, Systemsteuerung/Benutzerkonten. Nach der Medlung dürfte der keine Adminrechte haben.
Chris_360 10 Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2007 ja und wie kann ich ihm welche zuweisen? is der einzige benutzer auf dem pc und der sollte auch admin rechte haben
Xanathos 10 Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 ja und wie kann ich ihm welche zuweisen? is der einzige benutzer auf dem pc und der sollte auch admin rechte haben Nein sollte er nicht! Als erstes meldest du dich als Admin an. Gehts zu den Benutzer konnten, dort dürften dann in den ensprechenden "Reitern" die Rechte angehakt werden können. Als Benutzer siehts du die nicht bzw. kannst die nicht benutzen.
Chris_360 10 Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2007 ja das hab ich versucht aber wie kann ich mich als admin anmelden? wenn der anmeldebildschrim erscheint steht gleich der benutzer dran, den ich nicht ändern kann kann nur das passwort eingeben
Xanathos 10 Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 ja das hab ich versucht aber wie kann ich mich als admin anmelden? wenn der anmeldebildschrim erscheint steht gleich der benutzer dran, den ich nicht ändern kann kann nur das passwort eingeben Ich gehe mal davon aus, das du keine Netzwerkanmeldung, kein Netzwerk eingebunden hast. Dann sollten da die bunten Bildchen sein mit der Gitarre und sowas. Dann kommst du nur über den abgesicherten Modus an die Benutzersteuerung. Bevor das System lädt, F8 drücke (ich hoffe ich sage nichts flasches, hab das jetzt nicht besser in erinnerung). Dann solltes du im Abgesicherten Modus rein kommen. Das kann ich dir jetzt nicht 100 % sagen, da ich meine PC´s immer im Netzwerk hab und meine Klappfensterchen dafür hab. :)
grizzly999 11 Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 ja das hab ich versucht aber wie kann ich mich als admin anmelden? wenn der anmeldebildschrim erscheint steht gleich der benutzer dran, den ich nicht ändern kann kann nur das passwort eingeben Zweimal STRG drücken, und dann von Hand den Adminstrator und Kennwort eintragen .... grizzly999
PAT 10 Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Und was Xanathos wahrscheinlich sagen wollte, mit den Aussagen, der User sollte keine Adminrechte haben: Es wird offiziell (sogar von Microsoft) empfohlen, nicht mit Adminrechten zu arbeiten. Für die Gründe bemühe mal die Boardsuche, hatten wir schon öfters. Z.B. hier. Aber nebenbei bemerkt: Wenn Du nur einen lokalen Benutzer auf einer XP-Kiste anlegst, hat der natürlich auch Admin-Rechte. Aber wie gesagt, besser ist es, ohne Adminrechte zu arbeiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden