Jump to content

Vista und Sambalaufwerke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Rechner Vista 64bit installiert, den ich jetzt in ein Netzwerk einbringen

möchte. Der Server ist mit RedHat bestückt und hat freigegebene Sambaverzeichnisse.

Über XP funktioniert Samba.

 

Wenn ich über Vista die Laufwerke ansteuern will, sagt Vista, dass ich keine

Berechtigung hätte.

 

Hat hier jemand Ideen dazu was ich hier tun oder prüfen kann!

 

Gruß

 

Hans

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

das Problem mit dem Samba hab ich gelöst.

 

Ich habe jetzt leider den Link nichts zur Hand, weil ich den im Büro habe,

aber in der Registry und LocalMaschine gibt es einen Eintrag der auf ne 3

gesetzt ist, Wenn der auf ne 1 gesetzt wird, klappt es mit Samba wie gehabt.

 

Ich werde den Link hier nachtragen, damit andere auch was davon haben.

 

Gruß

 

Hans

Geschrieben
Ich habe jetzt leider den Link nichts zur Hand, weil ich den im Büro habe,

aber in der Registry und LocalMaschine gibt es einen Eintrag der auf ne 3

gesetzt ist, Wenn der auf ne 1 gesetzt wird, klappt es mit Samba wie gehabt.

 

Ich denke du meinst den Key:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Lsa\LmCompatibilityLevel

 

Wenn du den auf 1 setzt, dann kommuniziert dein Client mit LM und NTLM.

Der Wert 3 besagt dass die Kommunikation nur über NTLMv2 läuft.

 

Gruß

Pille

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...