heinzelrumpel 10 Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Hallo, damit ich jedes mal ein sauberes System habe, um mit WinInstallLE ein Softwarepaket zu erstellen, dachte ich mir, dafür ein VMWare-Image zu nutzen, in dem ich dann die jeweilige Software installiere und dann das Paket erstelle. Die Verteilung soll dann an "normale" w2k- und Xp Clients erfolgen. Ist dies so zu bewerkstelligen? Wer hat damit schon Erfahrung gesammelt. Mein Bedenken ist eine unterschiedliche Registry in VMWARE gegenüber einer herkömmlichen Installation. Gruß, Torsten
GerhardG 10 Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 software seitig gibt es keine unterschiede, höchstens in der hardware.
heinzelrumpel 10 Geschrieben 13. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2007 software seitig gibt es keine unterschiede, höchstens in der hardware. Gut, die ist aber eh immer unterschiedlich bei der Verteilung. Mir geht es nur darum in Erfahrung zu bringen, ob ein installiertes XP in einer VMwareumgebung andere Registry-Einträge aufweist, als "normal", denn WinInstallLe verteilt ja u.a diese Registry-Werte.
GerhardG 10 Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 nö, es läuft ja ein ganz normales os welches auch jederzeit auf eine echte hardware migriert werden könnte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden