Jump to content

wegen Richtlinien keine Installation möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jetzt mal in Kürze

1. OU erstellen, in diese OU den Terminalserver schieben

2. In diese OU eine Richtlinie verknüpfen, in der die Loopbackverarbeitung auf Ersetzen steht und die Einschränkungen in der Benutzerkonfiguration vorgenommen werden

3. In der Sicherheitsfilterung dieses GPOs den Domänenadmins "Gruppenrichtlinie übernehmen - Verweigern" anklicken, nichts weiter (die Authentifizierten Benutzer dürfen die Gruppenrichtlinie übernehmen, dazu zählt auch die Gruppe und der TS selbst) ...

4. In dieser Richtlinie das Benutzerrecht "Lokale Anmeldung zulassen" konfigurieren, falls notwendig (muss man eigentlich nicht machen, da die lokale Richtlinie die Anmeldung zulässt, wenn es ein Memberserver ist)

5. Im RDP-TCP Verbindungsobjekt die Gruppe eintragen, die sich anmelden soll, falls notwendig

6. Die bisher eingestellten Richtlinien wieder entfernen

 

zu 1 yes

zu2 yes

zu3 soll ich hier lesen schreiben, erstellen und löschen die Häkchen weg nehmen ?

zu 4 habe ich bisher nicht

zu 5 yes

zu 6 Meinst Du die bisher eingestellten Richtlinien in der erstellten OU? Was ich da eingestellt habe, kannst du hier sehen So sperren Sie eine Windows 2000-Terminalserversitzung

Geschrieben

zu 3: Nein

zu 6: Ja, stelle es in der neuen Richtlinie ein und lösche die alte. Entferne auch die Einstellungen, die Du in irgendeiner anderen Richtlinie eingestellt bzw. stelle sie auf den Ursprungswert zurück ...

Geschrieben

Ich hab das Übel jetzt dingfest gemacht, obwohls mir unlogisch erscheint.

 

Ich hatte das gleiche Problem gerade wieder. d.h. die Admins konnten auf dem TS kein Programm installieren.

In der Gruppenrichtlinie gibt es unter Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Installer die Einstellung Windows Installer deaktivieren, immer. Das "immer" ist hier offensichtlich wörtlich zu nehmen.

 

Wenn ich das aktiviere, dann können auch die Admins nicht mehr installieren. Alle anderen in der Richtlinie gesetzten Einschränkungen scheinen für Admins nicht zu gelten.

 

Habe die o.g. Einstellung wieder deaktiviert, den TS neu gestartet und konnte als admin wieder installieren.

 

Wie kann das sein ?

Geschrieben

User können nichts installieren, solange sie nur Benutzer sind. In der Benutzerkonfiguration gibt es nicht die Einstellmöglichkeiten wie in der Computerkonfiguration. Und diese Einstellungen gelten für alle. Ich habe bisher noch nie den Windows-Installer deaktiviert ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...