scorpion0815 10 Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Hallo, ich würde gerne wissen ob es möglich ist, die vergebenen IP-Adressen von eingewählten VPN-Clients in einer PIX 506 fest zu vergeben. Sei es über die Konfiguration des VPN-Clients von Cisco oder direkt in der PIX. Ich habe jedesmal das Problem, das mein LAN-interner DNS Server nicht schnell genug die IP-Adressen neu scant und somit der Zugriff auf die Drucker der VPN-Clients nicht funktioniert. Oder kann ich den Adressenpool für die VPN-Einwahl über die PIX auf meinen internen DHCP-Server legen ? Für jede Hilfe bin ich dankbar.
hegl 10 Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Hallo, ich würde gerne wissen ob es möglich ist, die vergebenen IP-Adressen von eingewählten VPN-Clients in einer PIX 506 fest zu vergeben. Sei es über die Konfiguration des VPN-Clients von Cisco oder direkt in der PIX. Für jede Hilfe bin ich dankbar. M.E. müsste dies über den ACS-Server von Cisco möglich sein. Hab´s noch nicht probiert, aber die Optionen kannst Du bei den Usern festlegen, wenn Sie sich authentifizieren. Inwiefern dies auch freie Radius-Server ermöglichen, weiß ich nicht. Oder kann ich den Adressenpool für die VPN-Einwahl über die PIX auf meinen internen DHCP-Server legen ? Dies möchte ich mal verneinen, da mir nichts bekannt ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden