welle 11 Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Hallo Leute, hat einer ne Idee wie ich die Meldung zum neu start nach einem Update ausschalten kann? Hintergrund: Auf dem CITRIX-Server werden über den WSUS-Server die Updates automatisch installiert. Wenn jatzt die Updates installiert wurden, kommt hin und wieder wenn es gebraucht wird die Meldung "Der Vorgang ist abgeschlossen, Sie müssen den Computer neu starten! usw." Die User haben natürlich nich die Berechtigung den Server neu zu starten;) leider können die auch das Popup-Fenster nicht schließen, was natürlich nicht gut ist bzw. es hindert an der Arbeit! Frage: Habe ich irgendwo die Möglichkeit das zu verhindern??
welle 11 Geschrieben 30. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Ich habe erst einmal den Dienst vom Automatischen Update neu gestartet. Die Meldung ist jetzt erst einmal weg. Das ist aber keine Dauerlösung, oder?
colarum 10 Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 also vielleicht übersteigt es meinen horizont aber was meinst du mit user und server neu starten? wenn du auf den citrix servern das update einspielst was haben die user damit zu tun? vielleicht vesteh ich´s jetzt falsch, aber ich werd einfach daraus nicht schlau. vielleicht kann man das ganze mit einem registry key umgehen bez. neustart oder du gibst die zeit vor (in der nacht?, wenn die wenigsten/keine user aktiv sind?) wo die updates installiert werden sollen und einen automatischen restart anschliessend?! mfg Thomas
welle 11 Geschrieben 30. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2007 also vielleicht übersteigt es meinen horizont aber was meinst du mit user und server neu starten? Deinen Horizont möchte ich nicht beurteilen... ;) wenn du auf den citrix servern das update einspielst was haben die user damit zu tun? Die User bekommen lediglich die aufforderung zum Neustart! Können die Popupmeldung aber nicht wegklicken, weil die beiden Felder "jetzt neustarten" und "später neustarten" ausgegraut sind! Dh. das Fester ist immer da! vielleicht kann man das ganze mit einem registry key umgehen bez. neustart oder du gibst die zeit vor (in der nacht?, wenn die wenigsten/keine user aktiv sind?) wo die updates installiert werden sollen und einen automatischen restart anschliessend?! In der Registry rumwurschteln..:suspect: aber doch nicht auf einem Server! Da wird nur mit Richtlinien gearbeitet! So sehe ich das zumindest. Neustart in der Nacht.... ohhh, da bekomme ich bei dem Gedanken schon Bauchschmerzen! Nee, ich wil wissen was passiert wenn der Server neu startet um ggf. noch einzugreifen wenn was nicht rund lief! Ich hoffe da ist jetzt ein wenig mehr Licht im Tunnel für Dich! ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden