Jump to content

Authentifizierungs-Tab fehlt !


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

an meinem Windows 2000 (SP4) habe ich in den Eigenschaften der LAN-Verbindung keinen Authentifizierungs-Tab. Der PC hängt im LAN. Wie komme ich an die Authentifizierungs-Eigenschaften??

 

Danke

lamu

Geschrieben
Hallo,

 

an meinem Windows 2000 (SP4) habe ich in den Eigenschaften der LAN-Verbindung keinen Authentifizierungs-Tab. Der PC hängt im LAN. Wie komme ich an die Authentifizierungs-Eigenschaften??

 

Danke

lamu

 

Bin im Moment überfragt, da ich momentan keine W2K Maschine im Zugriff habe. Gibt es das überhaupt bei W2K an dieser Stelle? Bei XP ja.

Geschrieben
Du musst den Dienst "Drahtloskonfiguration" aktivieren.

Kann nicht sein ;)

Hier an einer W2K ohne WLAN ist die auch deaktiviert, dennoch ist der Reiter vorhanden und funktional.

Muss also eine andere Ursache haben.

 

@lamu

Gibt das Eventlog was her?

Geschrieben
Kann nicht sein ;)

 

Kann ;)

 

Link:

Verwenden der 802.1x-Authentifizierung auf Computern unter Windows 2000

 

Ausschnitt:

"Gängige Probleme

• Keine Registerkarte Authentifizierung - Der Hotfix installiert den Dienst 802.1x im deaktivierten Zustand. Aktivieren Sie den Dienst "Drahtloskonfiguration" in der Liste der Dienste, um dieses Problem zu beheben:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, und klicken Sie anschließend auf Verwalten.

2. Klicken Sie auf Dienste und Anwendungen und anschließend auf Dienste.

3. Setzen Sie den Wert Autostarttyp des Dienstes auf Automatisch, und starten Sie anschließend den Dienst."

 

Ich habe auch kein WLAN.

Nach deaktivieren des Dienstes auf meinen 2k3-Testserver verschwindet die Registerkarte "Authentifizierung".

Wenn ich den Dienst wieder aktiviere, erscheint auch sofort die Registerkarte wieder.

 

Andere Ursachen schliesse ich natürlich nicht aus.

 

@lamu

Bitte um Feedback

Geschrieben

Spannend :p

der OP sagt W2K - das ist von mir gegengecheckt.

 

du hingegen führst den W2K3 ins Feld, bei dem stimmt deine Aussage auch - ebenfalls gecheckt.

 

Der von dir referenzierte Link basiert auf W2K SP3 + Hotfix.

 

Wer kein Sp4 als minimum draufhat, der hat wohl verloren?

 

echt gespannt ist. :)

Geschrieben
Fein. ;)

 

dazu gibts noch ne Auflösung:

Unter W2K3 genügt es, den Dienst auf manuell zu stellen:= Reiter futsch.

Unter W2K muss der deaktiviert sein := Reiter futsch; bei manuell ist der Reiter noch da.

 

Wenn ich bei meinen 2k3 auf Manuell stelle ist der Reiter logischerweise noch immer da, solange der Dienst weiterhin ausgeführt bzw. nicht beendet wird. :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...