Minti 10 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Hallo zusammen. Ich bin dabei ein VPN einzurichten. Die Verbindung aus einem anderen Subnetz(LAN) und per WLAN funktioniert ohne probleme sowohl pptp als auch L2TP. Nun wollte ich ich von zuhause eine Verbindung aufbauen mit einem Win XP SP2 Client hinter einer Fritz!Box Fon WLAN leider klappt dies nicht obwohl ich ESP und UDP Port 500 und 4500 weiterleite. Per L2TP bekomme ich immer die Fehlermeldung 651 und per pptp 721. Hier mal ein Screenshot des Netzwerklmonitors auf dem VPN Server beim Aufbau einer L2TP Verbindung: http://web0.confixx.fernuni-hagen.de/ipsec.JPG Weiß jemand wo das Problem liegen könnte?
Hr_Rossi 10 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 hi schau mal hier Wie muss ich die FRITZ!Box konfigurieren, damit ein VPN-Server über das IPSec-Protokoll aus dem Internet erreichbar ist? und hier The default behavior of IPsec NAT traversal (NAT-T) is changed in Windows XP Service Pack 2 lg rossi
Minti 10 Geschrieben 24. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Die Weiterleitung hatte ich bereits eingerichtet. Den Registry-Wert habe ich jetzt auf 2 gesetzt, da ja nicht der responder hinter einem nat ist sondern der client. Die Verbindung klappt allerdings trotzdem nicht. Weiter Vorschläge?
Hr_Rossi 10 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 ok wie sieht es serverseitig aus ? ist der hinter nat sind da die ports freigegeben ? was mich aber stutzig macht ist dein pptp fehler ? bist du sicher das dein provider vpn´s zulässt ? kannst du zu einem anderen vpn server übers i-net eine verbindung herstellen ? lg rossi
Minti 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Also als Provider habe ich Versatel. Ich kann leider nicht testen ob ich zu einem anderen VPN Server eine Verbindung aufbauen kann, da ich nur diesen zur Verfügung habe. Wegen der Ports frage ich gerade den zuständigen Administrator. Gibts bei Versatel Probleme mit VPN's?
Hr_Rossi 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 hi hab dir eine PM geschickt mit vpn zugangsdaten pptp ! check das mal ! lg
Hr_Rossi 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 @all minti hat mir best. das er vpn zu meienem server aufbauen kann.... er ist jetzt daran serverseitig die weiterleitungen bzw. die protokolle zu checken.. stimmts @minti :) lg rossi
Minti 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Jo genau. Also ihr könnt mir gerne sagen was ihr noch zur Fehler findung benötigt könnte bspw. noch die pakete vom Netzwerkmonitor posten wenn das weiter hilft. Gruß Minti
IThome 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Gibts bei Versatel Probleme mit VPN's? Ich wüsste nicht, habe auch mehrere VPNs mit Versatel als Provider laufen ...
Minti 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Juhu nun klappt es. Es lag an der Firewall bei uns im Rechenzentrum. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden