blindemails 10 Posted July 17, 2003 Report Posted July 17, 2003 Ich habe ein WinXP-RIS-Image auf einen PC installiert. Nun will ich das SP1 über Policies nachinstallieren. Die Methode mit entpacken (Setup.exe /a) und dann zuweisen der Update.msi aus dem Update-Ordner zu einer Policy funktioniert nicht. Ich bekomme dann immer die Fehlermeldung, dass die Update.msi zugewiesen werden muss. Ist sie aber bereits. Der Versuch, die Installation mit WinInstallLE zu protokollieren und eine MSI daraus zu erstellen funktioniert auch nicht. Er kopiert dann zwar fleisig Dateien auf den Server, und schließt wortlos ab, hat aber am Ende keine MSi erzeugt. Ist somit auch wertlos. Meine Frage: Wie kann ich auf ein "nacktes" Windows XP einen Servicepack vollautomatisch/unattended nachinstallieren ? Quote
grizzly999 11 Posted July 18, 2003 Report Posted July 18, 2003 Ich hatte damit noch kein Problem. Aber sag' mal, war das ein Schreibfehler von dir, oder hast du das SP wirklich mit setup /a entpacken können. Normalerweise geht das mit setup -x (wie extract) grizzly999 Quote
blindemails 10 Posted July 18, 2003 Author Report Posted July 18, 2003 irgendwei bekomme ich das nicht hin! Die Situation: Server: Windows 2003 Clients: Windows XP Prof. (ohne Sp1) Ich will also nun, nach getaner RIS-Installation das SP1 nachinstallieren, dazu gehe ich wiefolgt vor: 1. - SP1 über "setup.exe -x" entpacken und in einem Ordner ablegen 2. - die update.msi aus dem Ordner mit den entpackten Dateien dem Container ("user-custom") der Benutzer als Gruppenrichtlinie zuweisen (Benutzerkonfiguration - Softwareeinstellungen entsprechend msi [erweitert : "zuweisen"] hinzugefügt.). 3. - Client starten - anmelden - Anzeige "Windows XP SP1 wird installiert" (ca. 5 Sek.) 4. - Unter Software wird das SP dann als installiert angezeigt ist es aber nicht wirklich.(wie die Systemansicht beweist) Was mache ich falsch bzw. kann mir jemand vielleicht eine Doku geben, wie ich das SP1 über Policies installiere ? Quote
klausk 10 Posted July 18, 2003 Report Posted July 18, 2003 Ich würde die SP-Installation über eine Computerrichtlinie verteilen... Hast Du den ServicePack in einer Freigabe abgelegt? Quote
blindemails 10 Posted July 18, 2003 Author Report Posted July 18, 2003 meinst du über mit Computerrichtlinie: Benutzerkonfiguration - Softwareeinstellungen entsprechend msi zuweisen ? Habe ich schon probiert, funktioniert genauso nicht. Die Entpackten Dateien liegen in einer Freigabe Quote
grizzly999 11 Posted July 18, 2003 Report Posted July 18, 2003 Ja, über die Computerrichtline geht es. Hast du beim Einrichten eine Fehlermeldung bekommen, von wegen "loakler Ordner und so.."? Ist das Computerkonto auch unterhalb der OU, an der die Richtlinie festgmeacht ist? Wenn du es sofort nach Einrichtten der Richtlinie getestet hast, hast du die Richtlinie auf dem Server mit secedit /refreshpolicy machine_policy bzw. gpupdate bei W2k3 aktualisiert? Client neu gestartet? grizzly999 Quote
klausk 10 Posted July 18, 2003 Report Posted July 18, 2003 Stimmt, Computerrichtlinie ist mißverständlich. Ich meinte natürlich die Computerkonfiguration ... Erhöhte Rechte für Software-Installation über GPO aktiviert? Lizenznummer von XP i.O. und XP aktiviert? Quote
blindemails 10 Posted July 18, 2003 Author Report Posted July 18, 2003 -Erhöhte Rechte für Software-Installation über GPO aktiviert? ich habe mich auch als Domänmenadministrator am Client angemeldet, was aber auch keine Veränderung bringt, bzw. wo kann die Rechte für GPO-Installationen erhöhen ? -Lizenznummer von XP i.O. und XP aktiviert? XP ist OK, wir haben eine Firmenlizenz. Aktiviert istr diese aber nicht. ZUSATZ: Nur mal zum prinzipiellen Vorgehen: es sollte also eiegntlich schliecht darüber funktionieren, dass ich den Ensprechenden Computerkonten eine Poliy zuweise, die die Update.msi aufruft/benutzt ? Quote
grizzly999 11 Posted July 18, 2003 Report Posted July 18, 2003 Genau. bei funktioniert das immer. grizzly999 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.