anderson123 10 Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo Leute. Folgende Frage: Ich hab zwar im Forum schon gesucht, aber noch keine funktionierende/passende Antwort gefunden. Ich möchte unseren Usern erlauben Treiber zu installieren (zb für drucker zuhause, adsl modem, bluetooth stick, etc), obwohl sie seit kurzem nur mehr normale Userrechte haben. für die drucker hab schon folgende Gruppenrichtlinie probiert: "Devices: Prevent Users from installing printer drivers" - auf disabled gesetzt. Hat aber leider nicht funktioniert - die User können weiterhin nur im AD veröffentlichte Drucker hinzufügen. Auch löst es das generelle Problem mit den Treibern nicht. Hat da jemand Erfahrungen/Ideen? Besten Dank für Antworten anderson
Squire 290 Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Also wenn sie eh Treiber etc. installieren können sollen, dann kannst Du die user eigentlich gleich auf Hauptbenutzer setzen
anderson123 10 Geschrieben 22. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2007 danke für die antwort. allerdings hätt ich sie lieber als benutzer gelassen und nur dieses eine recht hinzugefügt. als hauptbenutzer können sie ja zusätzlich · Erstellen und Löschen von Nicht-Administrativen Freigaben · Stoppen und starten von Diensten, die nicht automatisch gestartet werden · Ändern Recht im Ordner Programme · Ändern Rechte in diversen Unterschlüsseln von HKEY_LOCAL_MACHINE \Software · Schreibzugriff auf den meisten Systemverzeichnissen, inkl. %windir% und %windir%\system32. und das wäre dann wieder ein schritt zurück. gibt's da keine gruppenrichtinie um die treiberinstallation zuzulassen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden