holunder 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 hallo .. habe ein problem mit dns an den clients in folgendem Szenario. Standort A. Win2k3 R2 Server - AD - DNS Subnet 192.168.53.0 IP Adresse 192.168.53.1 WinXP pro Client - statische IP : 192.168.53.30 nslookup Abfrage auf den DNS Server erfolgreich *VPN Tunnel zu Standort B* Standort B. Win2k3 R2 Server - AD - Subnet 192.168.52.0 IP Adresse 192.168.52.1 WinXP pro Client - statische IP : 192.168.52.30 nslookup Abfrage schlägt fehl :( auch am Server) Router Standort A IP 53.100 / Standort B IP 52.100 Die Router sind HiPath2030 und werden via SDSL verbunden. PS: In der Testumgebung waren die beiden Server via Softwarerouter miteinander verbunden und da hat es funktioniert .. was habe ich falsch gemacht? Danke
XP-Fan 234 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Hallo, hast du in den Routern oder am Server Routen eingetragen ?
holunder 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2007 hallo :-) nein die Konfiguration kam von Siemens Technikern .. die haben allerdings vergessen im VPN Tunnel die Regeln für dns an das Netz anzupassen .. ein Glück läuft es jetzt! :) bin aber irgendwie noch nicht so glücklich, weil die hipath2030 als Standortgateways eingestzt werden und in der "Zentrale" das Gateway (trotz aktueller Firmware .. vom 17.01.) andauernd einfriert .. reboot dann geht es .. das ist für meine DC's natürlich total anstrengend. Reichlich Fehlermeldung -- logischer Weise -- für Replikation und dns und etc. :( ..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden