Jump to content

einige Powershell Fragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich versuche mich gerade in die relativ neue Powershell einzuleben und ein paar dinge auszuprobieren die man so brauchen könnte.

 

Leider klappt nicht alles so wie ich es mir vorstelle, deshalb die Bitte dass ihr mir etwas unter die Arme greift:

 

1. Wie kann man die eigene IP-Adresse abfragen?

Nur über WMI oder kann man den String aus ipconfig "herauskitzeln"?

 

2. Wie kann man die Größe von Dateitypen in einem Pfad aufsummieren?

get-childitem -recurse | Group-Object extension | Sort-Object count

zu jeder Zeile wäre jetzt noch schön eine Summengröße (hat bestimmt was mit measure-object zu tun aber ich schaffe es nicht)

 

3. wie komme ich zum tag/monat des aktuellen datums?

 

4. kann ich eine ausgabe eines befehls direkt als mail versenden oder brauche ich dazu ein zusatz-tool?

 

Danke schon mal für die Hilfe!

 

Vielleicht fällt euch sonst noch was brauchbares ein...

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Link. Ich kannte die Seiten zwar schon aber ich hab bezüglich meiner Fragen nochmal genau nachgeschaut.

 

ad 1: deswegen auch die frage obs ohne wmi auch geht. gibts eine doku zu string funktionen vielleicht?

ad 2: group-object und sort-object sind zwar auch beschrieben aber eben nicht in kombination

ad 3: es ist zwar beschrieben, wie auf das aktuelle datum komme aber das hat dann das format Wed May 10 10:07:25 2006. wenn ich ein file mit jahr-monat-tag benennen will fehlt mir noch ein wichtiger zwischenschritt... ok habe gerade gesehen dass es mit wmi möglich ist.

ad 4: dazu konnte ich gar nichts finden

 

hat sonst jemand die PS im Einsatz? Was haltet ihr generell davon?

Link zu diesem Kommentar
ad 1: deswegen auch die frage obs ohne wmi auch geht. gibts eine doku zu string funktionen vielleicht?

 

Ohne WMI fällt mir momentan nichts ein, aber eine Abfrage in der Art sollte Dir eine Grundlage zum Weitermachen bieten:

Get-WmiObject Win32_Networkadapterconfiguration -Filter "ServiceName='<Dein Treiber für die Netzwerkkarte>'"

 

Könnte mir aber vorstellen, daß es dafür direkt einen Befehl gibt.

 

ad 3: es ist zwar beschrieben, wie auf das aktuelle datum komme aber das hat dann das format Wed May 10 10:07:25 2006. wenn ich ein file mit jahr-monat-tag benennen will fehlt mir noch ein wichtiger zwischenschritt... ok habe gerade gesehen dass es mit wmi möglich ist.

 

Was hältst Du hiervon:

get-date -uformat %m

 

ad 4: dazu konnte ich gar nichts finden

 

Meines Erachtens nach geht das nicht, kann mich aber auch irren. Eine Ausweichalternative wäre das Programm blat.

 

hat sonst jemand die PS im Einsatz? Was haltet ihr generell davon?

 

Kurz und bündig: Ja und genial. ;)

 

Gruß olc

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

noch mal ein Nachtrag: Ich bin ein wenig erschrocken darüber, daß Du offensichtlich nicht einen einzigen Blick in die Dokumentation der PowerShell geworfen hast, denn dort sind alle Deine Probleme mit den entsprechenden Lösungen aufgeführt.

 

In diesem Zusammenhang gibt es beispielsweise eine Lösung für das IP-Adressen Problem, aber auch für die anderen Fragen findest Du dort die Antworten:

Get-WmiObject -Class Win32_NetworkAdapterConfiguration -Filter IPEnabled=TRUE -ComputerName . | Select-Object -Property IPAddress

 

RTFM. :rolleyes:

 

Gruß olc

Link zu diesem Kommentar

das ist ja sehr schön, dass du mir schon wieder mit dem wmi zeugs kommst.

ich will sicher nicht unter die hardcore coder gehen und mit tausende seiten dicke wälzer über die wmi referenz zulegen.

 

in diesem Sinne RTFQuestion! :suspect:

 

und wenn du das "alle" so schön betonst, dann zeig mir doch die stelle mit den mails ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

laß uns hier nicht 'nen Flamewar aufmachen ok? ;)

 

Du hast die Frage gestellt, ob man es "nur" mit WMI Abfragen lösen kann oder aus ipconfig "herauskitzel" kann. Klar - Du kannst auch per FIND die IP-Adresse aus der Textübergabe auslesen. Dann nutzt Du jedoch nicht die Vorteile der Objekte, die Dir die PS gibt. Außerdem ist es fehlerträchtiger, den String auszulesen.

 

Da ich Dir die konkrete Abfrage im zweiten Post gegeben habe, brauchst Du also auch keine dicken Wälzer lesen oder?

 

Die Frage nach dem Datumsformat habe ich Dir ebenfalls beantwortet --> auch in der Dokumentation oder der Hilfe zum PS-Befehl "Date" zu finden.

 

Die Frage mit dem E-Mail-Senden ist - denke ich - auch beantwortet. Du kannst in diesem Fall jedoch auch gern die Boardsuche benutzen, denn dort findest Du einige Threads zu dem Thema. ;)

 

Gruß olc

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...