Jump to content

Server 2003 R2 Standard in SBS 2003 Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe eine SBS 2003 Domäne (noch kein R2) mit 10 CALs. In diese Domäne habe ich jetzt einen zusätzlichen DC (Windows Server 2003 R2) eingebunden.

Bekomme jetzt auf dem SBS immer den Eintrag: Ereignis 202 - keine Windows Server Lizenzen vorhanden.

Bin schon vorgegangen wie in How to configure licensing on an additional Windows server in an SBS network empfohlen. Bekomme dann aber beim Versuch die CALs hinzuzufügen die Fehlermeldung: Lizenzsystem - "Sie besitzen keine ausreichenden Zugriffsrechte, um diesen Vorgang abzuschließen."

Weiß jemand Rat?

 

Gruß

gB

Geschrieben
War es nicht so, dass SBS in der Domäne der einzige DC sein muss?!? :confused:

 

Nein, er muss nur Root-DC (man kann es auch als der erste DC oder den FSMO-Holder bezeichnen) der Domäne sein. Ansonsten kannst Du soviele DC's hinzufügen wie Du willst, wobei bei max 75 zugelassenen Usern allerdings auch nur einer oder zwei wirklich Sinn machen.

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...