Jump to content

Windows SMTP an Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Mein Windows SMTP-Server soll Mails an einen Exchange-Server weiterleiten. Letzterer will aber Benutzername und Passwort haben :-( Wenn ich ihm die bei ausgehender Sicherheit mitgebe, dann interessiert ihn das trotzdem nicht. Er bekommt die Mails nicht aus der Queue. Was mache ich falsch?

 

Freundliche Grüße

 

-= Brummbär =-

Geschrieben

Hallo GuentherH,

 

Ziel des Ganzen soll folgendes sein. Ich möchte nicht, dass jemand die Exchange-Postfächer von innen per SMTP zumüllen kann oder E-Mails mit fremden Absendern verschickt. Ein Relay nach außen geht im Moment nur für bestimmte angemeldete Benutzer!

 

Um das zu erreichen habe ich die IPs für die Verbindungen schon mal eingeschränkt. Leider muss ich die IPs von den Terminalservern erlauben, da dort eine Software eingesetzt wird, die per SMTP Daten verschickt. Jetzt ist guter Rat teuer. Die Software kann sich per Benutzername und Passwort anmelden. Nur wenn ich jetzt den Anonymen Zugriff blockiere, bekomme ich vom Mailrelay (Windows SMTP) keine Post mehr.

 

Anonyme E-Mails werden zwar nicht aufgelöst, aber für viele reicht ja schon, wenn Sie die E-Mail-Adresse sehen.

 

Freundliche Grüße

 

-= Brummbär =-

Geschrieben

Hi.

 

Jetzt wird vieles klarer und sinnvoller.

 

Hast du schon einmal versucht die Authentifizierung in der Form domain\username mitzugeben.

 

Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob das Mailgateway eingehende und ausgehende Authentifizierung unterscheiden kann. Aber teste einmal.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo Günther,

 

Ich kann ja bei der Domäne die per Relay an den Exchange schicke den Smarthost eintragen. Dabei gibt es ausgehende Sicherheit. Alles versucht. Selbst die integrierte Windows Authentifizierung hat er nicht genommen. Zumindest scheint es so.

 

LG,

 

Robert

Geschrieben

Ja eben... Wenn er nix verlangt sollte der Exchange den SMTP-Server auch ohne Authentifizierung ranlassen (hast du es auf Port 25 gemacht?)

 

Ansonsten hilft dir wohl bloß die Protokolle des SMTP's zu durchforsten. irgendwo muss ja stehen ob er sich zum exchange verbinden konnte oder nicht.

Hab leider keine Ahnung wie und wo das bei deinem SMTP zu sehen ist. Ich bin ja Fan der Linux Smarthost's ;-) Die zeigen dir auch wirklich jeden **** an ^^

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...