firefox80 10 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Hallo Leute! Ich habe eigentlich gedacht, dass ich die Sache mit dem Subnetting grundaätzlich verstanden hätte aber jetzt bin ich doch noch über etwas gestolpert: Manche Internet-Providern ist es nötig, dass man die Netzwerkkarte mit einer Subnet-Maske von 255.255.255.255 konfigurieren muss. Also nur ein Netz und kein Host? Wie geht das jetzt wieder? Wäre echt super, wenn mir das jemand verständlich machen könnte! Besten Dank!
mahn 10 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Hallo! Wieso kein Host? Ich würde sagen: genau ein Host :rolleyes: und der Host quasi keinem Netz angehört. Netzmaske − Wikipedia TCP/IP Subnet - Das Netz im Netz Gruß...
IThome 10 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Mach mal eine PPP-Einwahl auf einem RAS-Server, da bekommst Du auch eine 32er Maske ...
firefox80 10 Geschrieben 15. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Dies bedeutet also das ein Rechner 10.1.1.1 / 255.255.255.255 keinem Netz angehört, da alle 4 Stellen im Netz gleich bleiben müssen. Ok, überredet.
DigitalKeeper 10 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Broadcast-Rundsende-Adresse, wenn Netz nicht bekannt - Anfrage an alle :) Erzeugt hohen Traffic :D mfg
IThome 10 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Da ist das Ziel 255.255.255.255 ... :)
firefox80 10 Geschrieben 15. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2007 heißt soviel wie: da ich sowieso ins internet will, gleich mal raus mit dem paket ohne lang nachdenken...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden