mich0r 10 Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Hi ich habe mit win ser 2k3 ein Fileserver angelegt dann ordner mit verschiedennen Rechten (Ordner user-b, Rechte: User_B = Vollzugriff; Ordner Tauschlaufwerk, Rechte: Jeder = Vollzugriff) so wenn ich mich nun von einem Rechner als User-B einlogge mit dem Tauschlaufwerk verbinde funktioniert es. Wenn ich dann das Tauschlaufwerk verbinden will sagt er mir entweder Zugriff verweigert (wenn ich mich mit anderen Benutzerdaten verbinde die auch auf dem win ser vorhanden sind) oder "Dieser Netzwerkordner ist zurzeit unter Verwendung eines anderen Namens und Kennwortes verbunden. Trennen sie zuerst jede bestehende verbindung auf diese Netzwerkfreigabe, um unter Verwendung eines anderen Namens und Kennwortes verbunden zu werden" wenn ich mich mit den User_B-Daten verbinde. kann mir einer Helfen wie ich es hinbekomme, dass jeder ein eigenes Netzlaufwerk hat und ein Tauschordner ???
Kweldulf 10 Geschrieben 8. Januar 2007 Melden Geschrieben 8. Januar 2007 Hallo Mich0r, also zuerst würde ich bei Freigabe Berechtigungen Jeder setzen und dann alle Berechtigungen auf NTFS Ebene vergeben(unter Sicherheit). In der Konsole kannst du mit dem Befehl net use schauen welche Laufwerke noch verbunden sind. Schau erst mal das du da keine hast. Löschen tust du sie glaub ich mit net use \\server\freigabe /d. im Anschluss kannst du sie neu Verbinden als aktueller User. Gruss Kweldulf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden