Jump to content

MCSA/MCSE-Zertikat in Bewerbungsunterlagen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

MCSA/MCSE-"Beweis" in Bewerbungsunterlagen?  

55 Stimmen

  1. 1. MCSA/MCSE-"Beweis" in Bewerbungsunterlagen?

    • nur Text ("MCSA 2000" oder "MCSE 2003" oder so)
      7
    • Transcript in Textform
      7
    • Link zum Transcript
      3
    • Gescannte(s) Zertifikat(e)
      11
    • Text + Transcript
      11
    • Text + Zertifikat
      8
    • Text + Transcript + Zertifikat
      4
    • sonstige Methode
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich nutze auch das Transcript als "Zeugnis" und natürlich steht im Lebenslauf drin, dass ich die Weiterbildung habe, bzw. später im Selbststudium neben meiner Arbeit die Prüfungen abgelegt habe.

 

Die Zertifikate würde ich nicht beilegen, da das die Firmen sicher eher nervt... Nach dem Motto: Wir wissen es ja langsam und ist gut jetzt.

 

Bei Online-Bewerbungen schicke ich das Transcript im PDF-Format mit.

Geschrieben

Bewerbungsunterlagen sollten kurz und knackig sein, so meine Erfahrung.

 

Da macht es sowohl via Epost, als auch per Schneckenpost Sinn, nur das Transcript zu verwenden und im Anschreiben auf den MCSx hinzuweisen.

 

Und jegliche Zertifikatsscans mit Bills Unterschrift werden eher als lächerlich empfunden.

 

Ich kenne Leute, die haben auch ihre VUE-Examenprints beigelegt, das ist wirklich ober-schwachsinnig...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...