daveman 10 Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 hallo habe gehört ein Exchange sollte nicht gleichzeitig dc sein. ist da was dran? Was sagt ihr dazu
XP-Fan 234 Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Hallo, wenn es möglich ist sollte man es vermeiden, ist aber möglich und wird auch praktiziert. Schau auch mal hier: https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/welche-dienste-gleichem-server-89493.html
Daim 12 Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Aloha, man kann einen Exchange auf einem DC laufen lassen, es wird aber von Microsoft nicht empfohlen. Das ist ein gravierender Unterschied zu "nicht supportet". Wenn aber ein Exchange auf einem DC installiert wird, darf der DC nicht demotet werden oder wenn Du Exchange auf einem Memberserver installierst, darfst Du später nicht diesen Memberserver zum DC promoten. Overview of operating system and Active Directory requirements for Exchange Server 2003
daveman 10 Geschrieben 3. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2007 was habt ihr denn für erfahrungen gemacht? Den DC den ich dafür nehmen will hat keine der fsmo und ist eigentlich nur ein ausfallschutz. Denke dass das keine größeren probleme bringen wird. Die anderen 2 server die ich habe sind einmal ein datev server mit msde und einmal ein AV server mit msde. dadrauf wollte ich es nicht drauf packen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden