Jump to content

Problem HP Proliant Hardware Raid


darkhawk
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

wurde heute von einer sehr kleinen Firma angerufen. Ihre EDV stand still da der SBS Server nicht mehr hochfuhr.

Hab mir das dann mal näher angesehen. Es handelt sich um einen HP Proliant ML110 G2 Server mit 4 x 80GB HotPlug SATA Festplatten an einem Adaptec 2610SA SATA RAID Controller.

Die vier Festplatten sind als RAID 5 definiert mit einer Blockgröße von 256kb.

 

Beim Booten erkennt er zwar die 4 Festplatten ordnungsgemäß aber kein Logical Volume. Er schreibt dementsprechend: following arrays have missing required members and cannot be configured...

 

Wenn ich in die ACL gehe hab ich die Möglichkeit accept oder reject zu sagen. Reject zeigt mir die RAID Konfiguration an, kann hier aber nichts weiter tun.

Mit accept komme ich in die Konfiguration. Er zeigt mir hier aber keine Arrays an da er meint es seien keine vorhanden. Anlegen läßt sich auch keines da er meint es sei der ganze Platz mit Arrays belegt. Löschen lässt sich das Array auch nicht (möchte ich auch nicht).

 

Das weitere Problem ist das der "neue" Kunde keine Sicherung hat. Die einzigen Sicherungen welche mit NTBackup gemacht wurden, liegen auf den selben Array.

Auf dem Server lief ein SBS2003 mit Exchange 2003. Desweiteren liegen sämtliche Unternehmensdaten sowie die Buchhaltung auf dem Server.

 

Ich möchte daher nicht mit dem Raid herumexperimentieren und hoffe das sich hier eventuell jemand findet der schon einmal in so einer Situation war und Daten rekonstruieren konnte.

 

Ich habe mich auch nach einer Datenrettungsfirma umgesehen und bin auf Ontrack gestoßen die haben sogar nen Vertrieb in Österreich nicht weit weg.

Die Dame sagte mir allerdings das eine rekonstruktion der Daten 3300 bis 8000 Euro kosten kann, was den Kunden natürlich umwarf.

Der Kunde klärt das ganze mal mit der Versicherung da er meinte für Datenwiederherstellung versichert zu sein.

 

Was meint ihr? Gibts ne Chance oder sollte ich das Ontrack übernehmen lassen? Dazu müsste ich die Platten ausbauen an nem WinRechner hängen und ein Tool von Ontrack namens RDR herunterladen.

 

Danke Euch

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar

Du hast das Manual zur Hand?

Wenn nicht, besorgen:

Adaptec - Adaptec Serial ATA RAID 21610SA

 

Manual A15 (Seite 80)

Hast du mal das Log angeschaut, soweit es noch was hergibt?

 

Write-Cache war eingeschaltet und das Powersupply hat nen Schluckauf bekommen, Array flöten; oder

Alle vier HDs im Array, keine als Spare angelegt gewesen? :suspect:

Wenn beim Rebuild sich ein weiteres Drive zerlegt hat, was durchaus normal wäre da ja alle das gleiche Alter haben, hast du den Salat. :wink2:

schau im Manual nach Rebuild, Rescan - von der CD kannst du auch starten, dann gibts auch Grafik und ist etwas aussagefähiger.

Viel Glück.

Link zu diesem Kommentar

@Das Urmel

 

Danke für Deine Antwort. Leider ist nur der HP Insight Diagnostic als Boot CD bei dem Gerät dabei und damit kann man nicht auf den SATA Controller zugreifen.

 

Write Cache ist eingeschaltet das ist richtig. Eine HD müsste als Spare angelegt sein wenn ich das richtig sehe da das Array nur die Kapazität von 3 HDs hat.

 

Bezüglich Int13 Boot Device. Ich kann im ACL des Controllers auch kein Boot Device festlegen da ich nicht mal in den Menüpunkt Manage Arrays reinkomme. Er meint es gäbe keines. Will man eins anlegen meint er aber es wäre schon eins angelegt.

Initialisierung der HDs möchte ich nicht machen da ich befürchte das die Daten dann futsch sind.

 

Logfile hat das ACL nicht.

Werde mir mal das Handbuch des Controllers ansehen, und melde mich dann wieder

 

Danke

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...