ip-style 10 Geschrieben 26. Dezember 2006 Melden Geschrieben 26. Dezember 2006 Servus zusammen kurze Frage: Betrieb hat einen Domain-Namen registriert. [company.com] Es soll nun ein von Grund an neu strukturiertes AD Konzept auf die Beine gestellt werden. Wie wählt ihr den internen Domain Namen? Root Domain => company.com oder empfiehlt ihr hier einen Abstrich zu machen? à la internal.company.com als Root. Gibts es Änderungen die man in irgendwelchen Konstellationen im lokalen DNS in der Domäne durchführen muss? Kommt es evtl. auch auf die Domänen Funktionslevel an? DNS unter 2000 war ja ein wenig anders in bestimmten Sachen wie unter 2003. Da ich schon viele Meinungen und Infos darüber gelesen hab, kann ich mir immer schlechter ein Bild davon machen. Microsoft Recommandation: AD Name gleich wie Public DNS Name. Erfahrungen, Infos dazu? Merci, gruss IP :cool:
grizzly999 11 Geschrieben 26. Dezember 2006 Melden Geschrieben 26. Dezember 2006 MS$ Recommandation: AD Name gleich wie Public DNS Name. Sorry, Erstens heißt die Firma Microsoft, zweitens gibt es diese von dir genannte Empfehlung auch nicht von der Firma Microsoft. Wähle für die AD einen anderen Namen einer nich registrierbaren Domäne, z.B. copamy.local o.ä Das ist die Empfehlung der meisten Consulants. grizzly999
Daim 12 Geschrieben 26. Dezember 2006 Melden Geschrieben 26. Dezember 2006 Aloha, Das ist die Empfehlung der meisten Consulants. oder die interne Active Directory-Domäne als Subdomäne zur externen. Wenn also der Webauftritt "contoso.com" wäre, so würde man für die interne Domäne z.B. "intra.contoso.com" wählen. @IP-Style Wie wählt ihr den internen Domain Namen?Root Domain => company.com Du kannst zwar Deine interne Domäne so wie die externe nennen, dieses verlangt aber eine aufwändigere Konfiguration und kann schnell Probleme bereiten wenn man es nicht richtig konfiguriert. Daher würde ich die Variante mit der Subdomäne (intra.contoso.com) wählen. Gibts es Änderungen die man in irgendwelchen Konstellationen im lokalenDNS in der Domäne durchführen muss? Wie gesagt, wenn die interne Domäne so wie die externe heißen soll, ist die Konfiguration mit mehr Aufwand verbunden. Lauten beide Domains gleich, musst Du z.B. in Deinem internen DNS einen A-Record "www" mit der externen IP-Adresse eurer Webseite erstellen, denn ansonsten kommst Du von intern nicht auf eure Firmen-Webseite. Kommt es evtl. auch auf die Domänen Funktionslevel an? Nein.
ip-style 10 Geschrieben 26. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2006 Alles klar. Merci für die Infos. Das mit dem DNS und Record www Umleiten kam mir bekannt vor. @grizzly Stimmt, beim zweiten nachschauen hab ich gemerkt, dass dies aus einer anderen Quelle stammt. Merci, gruss IP
PleXXX 10 Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Gibts einen Grund der die meisten Consultans dazu veranlasst, eine nicht registrierbare Domänenendung zu verwenden ? Ist das Problem mit dem A-Record in DNS, das einzige, wenn ich interne und externe Domäne gleich benenne ? Der Vorteil wäre ja, dass jeder DAU dann auch seinen Anmeldenamen wüsste, ohne dass er in der IT nachfragen muss (es würde sich ja die E-Mail-Adresse als Usernamen anbieten). Ich stehe vor dem gleichen Problem wie "ip-style".
IThome 10 Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Wenn es nur darum geht, dass der User seine Email-Adresse als Benutzername eingeben soll, kann ein weiterer UPN-Suffix erstellt werden ...
PleXXX 10 Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Mir geht es weniger nur um den Anmeldenamen, ich suche mehr nach Vor- und Nachteile des Domainnaming mit intern und extern Namen. Gibts da irgentwo evtl. schon eine Liste mit dem was ich will ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden