Jump to content

Auto. Backup von 2 Servern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

z.b. ist auf dem x-server die daten von der buchhaltung, die dürften ja nicht all zu groß sein, wie kann ich die denn immer nachts rüber bringen.wie sehen denn die xcopy, robocopy, DFS.- methoden aus, und was ist mit dem immer nachts um 3 auto backup erstellen

Geschrieben

Servus,

 

Du kannst eine batch Datei erstellen mit dem xcopy Befehl, die Parameter erhälst Du auf der cmd mit xcopy /? und dann einen geplanten Task erstellen, der die Batch täglich um 3 Uhr ausführt. Eine andere Variante ist ntbackup, oder andere Backup Tools, je nachdem was Du einsetzt. Die manuelle Methode wäre auf jeden Fall mit dem Taskplaner.

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

wie oben genannt, möchte ich die daten von x nach y rüber kopieren, da der Y-Server woanders liegt (hat eine externe IP) kann ich es mit dem xcopy usw vergessen. Ich kann auch keinen VPN erstellen.

 

Ich glaube mir bliebt nur die möglichkeit es per FTP zu machen, aber da ich einen Port öffnen muss,finde ich es nicht sicher. Was wäre denn noch eine möglichkeit, oder wie kann ich es per FTP sicher rüber kopieren.

Geschrieben

Servus,

 

das ist natürlich ein großer Unterschied. Die Server sollten zumindestens erreichbar sein. Wie kommst Du an den Rechner dran ohne VPN. Steht der Server im Internet mit einer Public IP? FTP ist sehr unsicher und ich bezweifle ob Du das automatisieren kannst. Vielleicht solltest Du erstmal schreiben wie Deine Infrastruktur aussieht, und was Du machen willst, sonst reden wir hier aneinander vorbei.

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

also es ist so,

 

der x-server ist intern also im betrieb, es beinhaltet die daten von einem buchhaltungsprogramm. Nun soll auf dem Y-Server der in einem Rechenzentrum ist(extern) eine Verbindung hergestellt werden und die daten rüber kopiert werden aslo einen Backup.

Nun habe ich vom techniker erfahren das ich definitiv keinen VPN verbindung herstellen kann. Also bleibt mir nur die lösung per ftp es zu machen oder ?

Geschrieben

Hast Du denn eine FTP Verbindung zum Server Y? Die Backup Methode hängt davon ab, welche Ports Dir zur Verfügung stehen. WebDAV wäre eine Möglichkeit, damit könntest Du es als Netzlaufwerk einbinden und es wäre sicherer als FTP.

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

ja ich habe so weit ich gehört habe eine ftp-verbindung, ich soll vorerst einen plan erstellen wie ich es mache, wenn dieser plan akzeptiert wird kann ich es umsetzen.

 

Ich habe gerade etwas über WebDav gelesen und siehst so aus als ob es die beste lösung wäre da die auch ja am sicherseten ist, hast du vielleich einen bsp script für die methode?

Geschrieben

wieso darf oder kann, dies läuft ja über den http-port oder?, da der server auch einen internet zugang hat müsste es ja laufen.

 

Noch eine frage, würde es nicht so funktionieren das ich es doch mit ftp mache, d.h. bevor ich den script ausführe öffne ich den port führe mein script aus dann schließe ich wieder den port. Ist dies zu umständlich oder zu kompliziert

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo nochmal,

 

was ist denn das maximum um eine datei per ftp hoch zuladen, ich haben ein kleines script geschrieben das eine datei hochladen soll die in etwa 1,1 mb groß ist, leider bricht er immer noch paar sekunden ab mit der folgenden fehlermeldung

TRANSFER ABORTED DISK QUOTA EXECCEDED

 

aber wenn ich ein kleines txt datei das in etwa 128 byt groß ist versuche hoch zu laden funktioniert, wieso klappt das bei größeren dateien nicht.

 

mein script lautet:

open xxx.de
benutzername
passwort

cd test
put test.txt

bye

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...