Jump to content

Software über Richtlinie verteilen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs,

kann mir jemand sagen wie ich Software z.b. Service Pack über eine Gruppenrichtlinie im AD auf die Clients anwende?

Soll sich dann beim hochfahren automatisch installieren!

 

Danke im voraus!

Geschrieben

GPO öffnen...

Rechtsklick auf Softwareinstallation (siehe Bild)...

Es folgt was ähnliches wie ein Assistent. Gewünschte

Einstellungen vornehmen und GPO auf richtige GPO anwenden.

 

Gruss Greg

post-1025-1356738888371_thumb.jpg

Geschrieben

Gemäss MS:

- Systemeigene Windows Installer Paketdateien (MSI-Dateien)

 

- Neu gepackte Anwendungsdateien (MSI-Dateien)

 

- Ein vorhandenes Setupprogramm -->eine Anwendugsdatei

(ZAP-Datei die eine Anwendung mit Hilfe Ihres ursprünglichen

SETUP.EXE Programmes installiert.

 

Quelle MS-Press OMT 70-217

 

Gruss Greg

Geschrieben

Ich sitze in einer Testumgebung und möchte das gerne probieren.

Ich hab eine Office 2000 Cd und hab diese geöffnet.

Auf dem Server habe ich ein Ordner angelegt wo ich meinem Testuser die Berechtigung Lesen und ausführen gegeben habe.

Da ich unter Zeitdruck stehe kann ich selber nicht viel rumspielen.

Was ist der nächste Schritt?

Bei der geöffneten Office CD hab ich nun mehrere MSI Dateien.

Welche nehme ich und wie gehts weiter?

Geschrieben

Hallo,

hab jetzt alle Schritte gemacht.

Allerdings bekomm ich eine Meldung beim Server wenn ich die MSI Datei zuweisen will das der Pfad nicht stimmt und der Client die Software nicht installieren kann. Bei deinem Link stand das man den UNC Pfad abändern muß, ich habe aber nicht gefunden wo dies konfiguriert werden muß. In der OU worauf die Richtlinie liegt, befindet sich der Testuser. Bei dessen Anmeldung soll sich Office ja dann installieren. Die nötigen Berechtigungen auf dem Distributionsordner und der Richtlinie hab ich vergeben.

Wenn ich mich am Client mit dem User an der Domäne anmelde passiert gar nichts. Ich denke es könnte vielleicht der UNC Pfad sein, aber wie gesagt ich finde die Einstellung nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...