Jump to content

OLE DB & Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute

 

Ich versuche schon seit längerem mit ADSI und CDOEXM via http Registration ein Benutzer inkl aktivitiertem Postfach zu erstellen.

 

Ich habe nach langer suche und tagelanger erfolgloser rumprogrammierei dazu ein vorgefertigtes Perl skript gefunden.

 

Nach einigen einstellungen und änderungen des skripts wurde auch ein Benutzer erstellt mittels dieses skripts.

nun sollte dieses skript aber auch das exchange Postfach aktivieren dies hat aber noch nie funktioniert.

 

Foglendere Fehler erscheint:

 

Fehler bei einem aus mehreren Schritten bestehenden OLE DB-Vorgang. Prüfen

Sie die einzelnen OLE DB-Statuswerte, falls vorhanden. Daten wurden nicht

verarbeitet .

 

Win32::OLE(0.1601) error 0x80040e21

in METHOD/PROPERTYGET "Save"]

 

nun ist es aber so das dieses skript fuer englische exchange server geschrieben wurde und somit auch ldap und sites daurauf vorkonfiguriert wurde.

also so sieht das in etwa aus:

 

 

# Mailbox Enable the user

$objPerson = Win32::OLE->new("CDO.Person");

$objURL = "LDAP://CN=$user,$container,$DomainNamingContext";

$objPerson->DataSource->Open("$objURL",undef,3);

$objMailbox = $objPerson->GetInterface(IMailboxStore);

$strMDB = "CN=Mailbox Store ($mbServer)," .

"CN=First Storage Group," .

"CN=InformationStore," .

"CN=$mbServer," .

"CN=Servers," .

"CN=$exsite," .

"CN=Administrative Groups," .

"CN=$exOrg," .

"CN=Microsoft Exchange," .

"CN=Services," .

"CN=Configuration," .

"$DomainNamingContext";

$objMailbox->CreateMailbox($strMDB);

$objPerson->DataSource->Save();

if (Win32::OLE->LastError != 0)

 

 

Ich hatte mal das problem das mit exmerge die sites auf deutsch angepasst werden musste bevor das programm funktionierte.

 

ICh denke das muss ich hier vielleicht auch machen?

Wenn ja.. wie muss das richtig aussehen ?

 

Ich habe auch schon von CDOLIVE die ganzen wsf skripts heruntergeladen und auch dort.. komischerweise via ADSI funktioniert das ganze.. doch mit cdo.. gleicher fehler.

CDO, CDOEX und CDOEXM ist alles installiert.

bei diesen skript hatte ich nichts verändert. diese hatten alles automatisch erkannt und erstellten im richtigen verzeichnis den Benutzer.

 

Am liebsten wäre mir ein ASP skript.. da ich das ganze für eine Form basierte Registration benutzen möchte.

 

wenn mir jemand antworten kann.. vielen Dank

 

Grüsse

 

Darkmind

Geschrieben

Hallo Darkmind

ich kann nicht direkt zu deinem Prob antworten, da ich es anders gelöst habe. aber vielleicht bringt dich meine Lösung auf den Weg.

 

Wir haben eine W2K Domäne (noch gemischt mit NT4) mit ADSI und einem Exchange-Server 5.5 (AD-Connector ist auch installiert)

 

Wir führen eine Access-MDB für die User, diese Datenbank wird für die persönlichen Einstellungen bei der Installation via Netinstall gebraucht.

 

Da unsere Gruppenzuordnungen sehr kompliziert sind, und sich bei Versetzungen auch ändern, habe ich diese MDB für die Benutzerverwaltung aufgebohrt.

Ich lege darin einen neuen Benutzer an und über scripte (VBA) wird der User im ADSI angelegt und über CDOEXM auch sein Postfach. (dazwischen ist eine Warteschleife von 5 Min !)

 

 

Was jetzt dein script angeht,

natürlich sind da Anpassungen nötig:

Alle CN= Zuweisungen müssen angepasst werden

Ich glaube nicht, dass es bei euch die 'CN=First Storage Group' gibt ....

 

Die Korrekten Werte kannst du zum Teil in der administrator-Console sehen oder auch mit dem Tool 'ADSI-edit' aus dem ressource-Kit.

 

Wenn dir diese Information jetzt nicht weiterhilt, bitte PN, dann kann ich dir die zwei Funktionen aus meiner Access-Lösung zuschicken.

 

Grutschmööhh

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo

 

bin zufällig über diesen beitrag gestolpert und habe bemerkt das ich noch nicht geantowrtet habe.

 

grutsch danke fuer deine antwort.

 

 

übrigens war dieser fehler ein Bug der mit post sp3 gefixt wurde :)

 

Danke und Gruss

 

darkmind

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...