tramor 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo, in einem früheren Thread ging es um unser Problem: Hallo firesl "Danke für den Link. Das mit der Unterscheidung FQDN resp. kurzer Name des Servers habe ich schon mal gehört. Ok, ich weiss jetzt was der Server macht wenn das Fenster kommt. Ich weiss aber nach wie vor nicht, wie ich's beheben kann Also bei uns wird der lange Name (FQDN) angezeigt, folglich werden wohl Rechte auf dem DC abgefragt. Warum nur dauert das so lange und geschieht jedes mal... kann ich irgendwie testen, ob ADS richtig läuft? Oder was könnte ich sonst noch tun? MfG Thomas" Bei uns zeigen die Outlookclients regelmässig diese Meldung mit voll qualifiziertem Namen an. Hat Jemand einen Tip zur Lösung des Problems? Wir haben nähmlich auch das Phänomen, dass sich ein Connector von einem andern Server aus regelmässig abhängt: das könnte auch an dem Problem liegen... Gruß Björn
phoenixcp 10 Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Wie sind denn die Clients an den Server angebunden? Ich kenne diese Problematik auch, allerdings nur dann, wenn ich entweder Outlook mit RPC über HTTPS oder Outlook per VPN mache, wobei ich bei den beiden Varianten mit einer alten UMTS-Karte mit maximal 384 kBit/s angebunden bin. Bin ich im Office und damit im 100 MBit-Netz, zeigt sich diese Meldung nicht einmal. Kann es sein, das die Clients über eine recht dünne Verbindung zum Exchange-Server verfügen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden