Herbert Leitner 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo! Irgendwie habe ich die Sachen mit den Gruppenrichtlinen überhaupt nicht verstanden: Z.B: ich habe hier eine Domäne mit zwei DCs. Auf beiden ist die MMC mit dem Namen: Richtlinien für Domänen. Nun: wie kann es sein, daß auf den zwei Servern verschiedene Einstellungen sind? Müßten die Einstellungen nicht irgendwie in der Domäne repliziert werden? Auf meinen Clients mit XPSP2 sind die Einstellungen in der Firewall ausgegraut. Nun, das kann ich mir vorstellen warum: das wird über die Domäne gesteuert. Nun habe ich versucht, auf den DCs die Einstellungen in den Richtlinein zu finden, die die Firewall steuern. Ich find diese aber nicht. Ich kann lokal die Einstellungen für die Firewall vornehmen. Das wird in der KB von MIcrosoft auch beschrieben. Nur leider bringt das nichts, weil : Die Firewall ist ja abgeschaltet, alle Felder sind grau. Der Dienst läuft. Wo kann ich (in der Domäne) die Firewall einschalten und konfigurieren? Gru8 und Dank! Herbert
IThome 10 Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 RSOP.MSC auf dem Client ausführen, dann weisst Du schon mal, aus welcher Richtlinie die Einstellung kommt. Zu finden ist das Ganze dann unter Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Netzwerk - Netzwerkverbindungen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden