Jump to content

ad sichern vor ntdsutil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo möchte einen toten bzw abgelaufenen Server (Tombstone) per NTDSutil entfernen.

Scheint ganz einfach zu sein.

 

Doch da ich nur einen DC habe wollte ich mein ad sichern für alle fälle.

 

habe schon viele threats gefunden aber keiner geht genau drauf ein. welche ordner muß ich denn (im Online zustand) sichern. und wo sind sie

Geschrieben

Äh,

 

wie sicherst du denn dein AD sonst? Gar nicht? :shock:

 

Mach ntbackup und sicher den Systemstate, da hast du alles drin, was du brauchst. Zur Info: die interessanten Ordner wäre z.B. das SysVol, sowie die Verzeichnisse mit der ntds.dit und den logfiles. Das sind die Verzeichnisse, die du bei dcpromo festlegst.

 

Aber Vorsicht! Die kannst du nicht einfach so sichern.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben
Off-Topic:
Die kannst du nicht einfach so sichern.

nur mit systate und das im Bundel & Restore ebenfalls nur als Fullpaket:=
non auth. Restore
den auth. restore leierst du dann mit ntdsutil an.
Das hilft dir aber auch nur wenn du via
csvde -m -n -a -f "c:\ad.txt" -l name.objectclass.samaccountname.member.description
{wären so die wichtigsten Spalten denke ich und sollte in jedem Systate gleich mitgesichert werden}
eine Textdatei ausdumpen läßt, anhand derer du dann später mit ntdsutil einzelne Objecte restoren kannst. Hast du sowas nicht kannst du nicht gezielt wiederherstellen :)
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...