sreutemann 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Hallo, habe im Netzwerk einen Win9x PC. An der Kiste meldet sich niemand an der der Domäne an. Jetzt wollte ich fragen, ob es irgendwie möglich ist, von dieser Kiste aus dann ein Netzlaufwerk aus der Domäne zu verbinden?
IThome 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Ja, ist es, wenn Benutzername samt Kennwort in der Domäne verfügbar sind und die SMB-Signierungseinstellungen auf dem Server angepasst werden, auf den zugegriffen werden soll ...
sreutemann 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 mit "net use" is da nix zu machen? Wie gesagt, Gerät ist nicht in der Domäne!
weg5st0 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Hast du die smb Signierung geprüft, wie ITHome schon geschrieben hat?
sreutemann 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Wo prüft man die?
weg5st0 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 In der Gruppenrichtlinie für den Server unter Computer Configuration/Windows Settings/Security Settings/Local Policies/Security Options (rsop.msc)
sreutemann 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Und um welche Richtlinie gehts jetzt? Also ich suche diesen Weg nur, da ich echt nicht mal schaffe, mich mit einem Domänenbenutzer an dem Cleint anzumelden! Er sagt immer, dass der Domänencontroller nicht auffindbar sei! Anpingen kann ich ihn aber!
weg5st0 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Microsoft Netzwerk (Server) - Kommunikation digital signieren Mit dem DS Client kommst du wohl weiter, s.a.: Client, service, and program incompatibilities that may occur when you modify security settings and user rights assignments
sreutemann 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Ist aktiviert! Kann ich mich deswegen nicht mit dem 9xer an der 2003-Domäne anmelden?
sreutemann 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Also "deaktiviren" ? Oder nicht ratsam? Irgendwelche anderen Auswirkungen? Kann ich mich dann mit dem Win9x-Client an der Domäne anmelden?
weg5st0 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Wenn du mit 95 zugreifen willst, musst du die Einstellung deaktivieren.
sreutemann 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Und mit "net use" is da nix zu machen wenn sich an dem Client niemand an der Domäne anmeldet?
weg5st0 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 mit net use oder Netzlaufwerk verbinden oder \\server oder sonstwas verwendest du den Zugriff über das SMB Protokoll. Wenn der Server dafür eine Signierung verlangt kommst du nicht dran, weil 95 es nicht kann.
IThome 10 Geschrieben 5. Dezember 2006 Melden Geschrieben 5. Dezember 2006 Gerade wenn Du es mit NET USE machen wilst, musst Du deaktivieren ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden