Ralph D 10 Geschrieben 10. Juli 2003 Melden Geschrieben 10. Juli 2003 Hallo Gemeinde, Habe folgendes Prob. Versuche unter W2k SP3 für eine Netzwerkkarte über "Netsh" die Parameter für IP, Gateway, u.s.w. zu ändern. Sichern der Parameter geht zwar, aber mit dem zurückschreiben gibt es Probleme. Bekomme dann die anhängende Meldung Komischweise habe ich es schon mal im W2K hinbekommen. Nun aber blöderweise am Notebook vom Chef nicht. Befehl für´s wegschreiben : netsh -c interface dump>hoefer.net Befehl für´s holen : netsh -f hoefer.net Datei liegt auch im gleichen Verzeichnis. Dump hat folgenden Inhalt: #============================ # Schnittstellenkonfiguration #============================ pushd interface reset all popd # Ende der Schnittstellenkonfiguration # ---------------------------------- # Schnittstellen-IP-Konfiguration # ---------------------------------- pushd interface ip # Schnittstellen-IP-Konfiguration fr ""{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}"" set address name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" source = static addr = 10.14.20.97 mask = 255.255.0.0 set address name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" gateway = 10.14.1.143 gwmetric = 1 set dns name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" source = static addr = 10.14.1.130 add dns name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" addr = 10.14.1.152 set wins name = "{B55D1EC6-3979-44E8-92C1-0B8FB480BF15}" source = static addr = none popd # Ende der Schnittstellen-IP-Konfiguration error22.doc
Mokkujin 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Du mußt bei netsh den kompletten Pfad als Übergabe für den Dateinamen reinschreiben egal ob im selben Verzeichniss oder nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden