batman00 10 Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Hallo, ich bin jetzt ein bisschen verwirrt weil ich wohl zu viele Postings gelesen habe. Wie verhält sich das mit den CAL's. Wenn ich angenommen 10 Server hab (gemischt mit Win 2000 und 2003 Server) Ich habe 100 User bzw. 100 Clients, da jeder Benutzer sein eigenen Rechner hat. Wieviel CAL's benötige ich dann? Brauche ich dann DeviceCals 10x 100? Sprich für jeden Server 100 CAL's, oder langt es nur 100 Cals zu haben? Wie sieht es bei Exchange aus? Gibts da spezielle CAL's? Oder langen da auch diese DeviceCals aus? Gibts unterschiede zwischen Exchange 2000 und 2003 CAL's?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. November 2006 Melden Geschrieben 28. November 2006 Hallo, ich bin jetzt ein bisschen verwirrt weil ich wohl zu viele Postings gelesen habe. Wie verhält sich das mit den CAL's. Lies dir mal diesen Artikel durch: Windows Server How-To Guides: Grundlagen der Lizenzierung von Microsoft Produkten, in Volumenlizenzverträgen - ServerHowTo.de Wennn du dann noch Fragen hast stelle sie hier.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden