Jump to content

Domänenarchitektur


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin gerade dabei eine ADS auf Arbeit einzuführen (aktuell eDirectory, NDS). Da es mehrere Töchterunternehmen gibt, gestaltet sich das ganze schwierig. Es wäre nett, wenn man mir einige Idee bzw. Denkanstösse geben könntet.

 

Meine Idee bisher:

Entweder eine Domäne für alle erstellen (Name der Muttergesellschaft), wobei das für einige vielleicht irritierend ist, da auch andere Muttergesellschaften beteiligt sind. Berechtigungen über GPO.

 

Oder für jede Gesellschaft eine eigene Domäne, was wohl am besten wäre. Nur da stellt sich das Problem, ob es wirklich notwendig ist. Da alle in einem Haus sitzen (keine zusätzliche Redundanz notwendig) und manche Gesellschaften nur 10 Mitarbeiter haben (und dafür wieder 2 DC?).

 

Nur als Info, die EDV wird komplett von einer eigenen Tochtergesellschaft betreut.

 

MfG HQ32X

Geschrieben
Vielleicht damit die Nutzer "Ihre Firma" als Domänennamen sehen.
Brauchen die das? Wozu, zur Identifikation mit der Firma? Nun, wir hatten auch mal einen Vorstand, der konnte die drei Buchstaben garnicht groß genug schreiben. Bei der Leiko war sogar das Nachmessen schon Thema gewesen. Ist sowas aber wesentlich. Eine Domäne ist für die Sicherheit und Verwaltung da. Dies ist in einem Rahmen auch wirtschaftlich und unkompliziert zu gestalten,meine ich. An unserem Standort gab es auch mal zwei Domänen, die der Niederlassung und die einer Schwester. Bei erster Gelegenheit (NT4.0 DC ging defekt) baute ich eine neue Domäne mit zwei DCs, die wenigsten User bekamen das überhaupt mit.
Geschrieben

Hm, eventuell mehrere UPN-Suffixe, dann können sich die User mit User@Firma anmelden (wenn es nur darum geht, dass sie ihre Domänen sehen können) ...

Verschiedene Richtlinien z.B. kannst Du mit einer OU-Struktur erreichen ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...