rootchen 10 Geschrieben 9. Juli 2003 Melden Geschrieben 9. Juli 2003 Hallo @all, ich stehe gerade vor der Entscheidung mich zu zertifiziern. Entweder auf der Pinguin Schiene (LPI) oder die Microsoft Schiene (MCP) Wie ist nach Eurer Meinung die Nachfrage nach MCP's auf dem IT-Stellenmarkt? Oder wird nur noch der MCS.. als Türöffner im Personalbüro gewertet? Danke für Eure Meinungen Gruß rootchen :)
substyle 20 Geschrieben 9. Juli 2003 Melden Geschrieben 9. Juli 2003 MCP ist eine nette Sache, denke ich aber kein Grund jemanden einzustellen. Ein MCSE/A o.ä. scheint zumindest auf dem papier noch etwas wert zu sein. Da der Markt ja generell am boden liegt bringt der aber (denke ich) auch nicht mehr viel. Sicher ist er etwas wert und respekt an alle die die Prüfungen durchgezogen haben. Aber IT Fachpersonal "spart" man sich heute meistens gerne. Wenn du meine progmose möchtest .. LPI macht mehr Sinn. Linux ist def. stark im kommen und wenn man sich jetzt ranhält bekommt man mit viel glück noch ein gan kleines stück vom zu 98% vergeben kuchen .. subby der pessimist :)
Old Sam 10 Geschrieben 9. Juli 2003 Melden Geschrieben 9. Juli 2003 Ich bin zwar selbst (noch) kein MCSE oder MCP (hoffe aber bald-hab demnächst Prüfung - 70-270), aber ich denke das einem allein mit der MCP Prüfung nicht alle Türen aufgestossen werden. Ich habe es bisher immer so gepflegt, immer etwas zu machen wenn es die Zeit erlaubt. Ob Abendschule, Selbststudium oder halt über den Arbeitgeber. Gelohnt hat es sich allemal. Ob finanziell oder allgemein. Doch wenn du irgendwie in den Arbeitsmarkt vordrängst ist der MCP oder besser MCSE die (vorerst) richtige Wahl. Ich würde mir persönlich vornehmen eine Zert... auf Linux danach zu machen, wenn du z.Z. keinen Job hast. Das war meine Meinung - bin mal gespannt was der Rest berichten (aus eigener Erfahrung - ohne Phrasen) kann... cu
gunken 10 Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 Also ich denke das eine Zertifizierung EGAL in welche Richtung schon eine feine Sache ist! Wir leben in Deutschland wo der Bürokratische-Arbeitgeber bewerber nach der Anzahl passender Arbeitsbescheinigungen auswählt.... Wenn Du also LiNUX machen willst (und damit Geld verdienen kannst :D ) dann mach das! Wenn Du aber im Windows Bereich Geld verdienen willst dann ist eine MCSE Zertifizierung bei einer Einstellung sicherlich ein großes Gewicht! Wie sagte mein OPA immer? Ach ja: JEDER SCHEIN ZÄHLT und damit meinte er nicht das Geld...... Gruß, Gunnar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden