loopy05 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 hallo leute, habe ein problem mit meinem loginscript & psexec und komme einfach nicht weiter... Hier ist mein eigentliches Skript: REM ##############################REM ### Unterroutinen start ### call %LOGONSERVER%\NETLOGON\Utilities\dummy.cmd %LOGONSERVER%\NETLOGON\BATCH\extern.bat .......... Die dummy.cmd (und damit auch psexec) wird aufgerufen, dessen Inhalt stellt sich wie folgt dar: rem @echo offrem cls c: cd\ if %1.==. goto ENDE psexec.exe -u dummy -p dummy program %1 :ENDE Ich bekomme dann immer folgende Meldung: Couldln't access M-SERVER\NETLOGON\BATCH\extern.bat Also ein Rechteproblem..? Habe für kurze Zeit sogar Vollzugriff auf Netlogon gegeben, immer das gleiche.. ;-( Ich bekomme diese Meldung sogar mit der Domänen-Admin-Kennung. Beispielinhalt meiner extern.bat @echo offcls if exist c:\temp\NUL goto TEMPOKAY md c:\temp > NUL %LOGOnSERVER%\netlogon\Utilities\xcacls.exe c:\temp /e /g Hauptbenutzer:wc /y rem regedit.exe /s %LOGONSERVER%\netlogon\reg\MachineTemp.reg :TEMPOKAY rem regedit.exe /s %LOGONSERVER%\netlogon\reg\Arbeitsplatzumbenennen.reg Ich probiere schon den ganzen Tag rum, keine Lösung brachte mich wirklich weiter. Gibt es noch eine Alternative zu psexec? su.exe soll teilweise Probleme verursachen, hab ich gar nicht erst probiert. danke und grüsse
loopy05 10 Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 Was ist das Ziel? Gewisse Sachen an den lokalen Computern ändern, z.B. unter HKEY_CLASSES_ROOT, usw... Halt alles Dinge, dich ich mit Gruppenrichtlinien und normalem Skripting (unter der jeweiligen Userkennung) nicht abdecken kann. Wenn ich psexec mit einem Admin-User dazwischenschalte, habe ich viel mehr Möglichkeiten..
Velius 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Gewisse Sachen an den lokalen Computern ändern, z.B. unter HKEY_CLASSES_ROOT, usw... Etwas genauer wäre nicht schlecht, aber so wie ich's sehe geht's um Rechte? Das geht mit Policies sehr wohl einfacher.:wink2:
loopy05 10 Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 Etwas genauer wäre nicht schlecht, aber so wie ich's sehe geht's um Rechte? Das geht mit Policies sehr wohl einfacher.:wink2: Hier ein Beispiel: Icon Arbeitsplatz umbenennen in "ANMELDENAMEN an COMPUTERNAME" Dazu muss ich drei Schlüssel unter HKEY_CLASSES_ROOT setzen. Das normale Script läuft unter dem Rechtekontext des sich anmeldenden Benutzers ab (Domänenbenutzer) und hat kein Recht, gewisse Registrierschlüssel wie oben zu setzen. Wie kann ich das über eine Richtlinie setzen?
Velius 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 ENtweder druch eine selber gestrickte .ADM datei oder hierdurch DesktopStandard - PolicyMaker Registry Extension
loopy05 10 Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 ENtweder druch eine selber gestrickte .ADM datei oder hierdurch DesktopStandard - PolicyMaker Registry Extension Du wirst lachen, ich habe Policy Maker Standard für 14 Tage zum Testen auf einer Test-OU :D Feine Sache... Die Registry Extension ist ja sowieso kostenlos.. Ich wollte es trotzdem mit psexec testen und hätte gern gewusst, wo mein Fehler liegt :\ Danke schonmal!
Velius 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Du wirst lachen, ich habe Policy Maker Standard für 14 Tage zum Testen auf einer Test-OU :D Feine Sache... Die Registry Extension ist ja sowieso kostenlos.. Ich wollte es trotzdem mit psexec testen und hätte gern gewusst, wo mein Fehler liegt :\ Danke schonmal! Ja gut, *grins* ist ja aber die Registry Extension, und die ist free!
lefg 276 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 habe ein problem mit meinem loginscript & psexec und komme einfach nicht weiter...Ich sehe nur nicht, wie das zusammenpassen soll?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden