Orbis 10 Geschrieben 9. Juli 2003 Melden Geschrieben 9. Juli 2003 Hi, auf meinem NT-Server in einem anderen Gebäude (aber im selben Netz) ist IIS installiert. Wie kann ich vom Client aus (habe Admin-Rechte auf dem Server) dort den IIS ansprechen (z.B. mit iis.msc). Ich möchte nicht immer zum Server rennen müssen. Vielleicht hat einer von euch den Kniff raus und hilft mir. Danke vorab für eine Antwort. Gruß Orbis
Aqvisator 10 Geschrieben 10. Juli 2003 Melden Geschrieben 10. Juli 2003 Hallo Orbis, Hab zwar grad kein NT da zum Testen, aber bei mir läuft es unter w2k recht gut. Denke es wird auch unter NT laufen!Auf gehts, Servervorbereitung: Du brauchst eine Freigabe auf dem Server, wo Du die Konsole für den IIS dann reinkopierst. Clientvorbereitung: Leg eine Verknüpfung an, dann gibst Du folgendes unter den Eigenschaften ein (so wie zwischen den >< , Namen endsprechend anpassen! xxx.xxx. soll die IP Adresse sein) , Ziel: >"mmc.exe \\xxx.xxx.xxx.xxx\Freigabename\Konsolenname.msc"< Ausführen in: >\\xxx.xxx.xxx.xxx\%windir%< Gruß Aqvisator
Aqvisator 10 Geschrieben 10. Juli 2003 Melden Geschrieben 10. Juli 2003 Upss, .... hab noch was vergessen, geht natürlich nur wenn Du Domain Admin auf dem Client bist! Sonst muß noch "runas" bei "Ziel" in der Verknüpfung davor! >c:\winnt\system32\runas.exe /netonly /user:\Administrator< hinter "user:" muß noch der DOMAINNAME ohne leerzeichen dazwischen, aber er hat das leider als Smilie interpretiert.. Gruß Aqvisator
networker31 10 Geschrieben 10. Juli 2003 Melden Geschrieben 10. Juli 2003 Du könntest dir aber auch das adminpak.msi aus dem i386 Verzeichniss installieren. Da bekommst du alle Verwaltungstools AD,DNS,DHCP,usw. auf dem Client installiert und kannst damit alle Server fernverwalten.
Aqvisator 10 Geschrieben 10. Juli 2003 Melden Geschrieben 10. Juli 2003 Peinlich... @networker31 -> Hast ja recht! War wieder zu einfach um drauf zu kommen! :rolleyes: Ich benutze die Verknüpfung um ein Fremdes Netz zu Administrieren, über das ich per Router verbunden bin (Andere Domain/IP/Ort). Um mich nicht jedes mal auf den fernen Server einwählen zu müßen. (Terminal o.ä.) So kann ich das mit der Verknüpfung auch von meinem Client Rechner... Falls noch wer so was mal brauchen sollte ..... ;) Gruß Aqvisator
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden