Jump to content

IIS - Datei mit PHP parsen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe IIS 6 laufen mit php, funktioniert auch soweit.

Nun möchte ich dass eine datei nenn wir sie mal "test" mit php geparst wird? Gibt es die (ähnlich .htaccess bei apache) eine möglichkeit eine datei dort zu platzieren die den IIS anweist das zu tun?

mfg

Geschrieben

Ich kenne es beim Apache nur so, dass man einer Dateiendung z.B. .php die entsprechende Applikation zuweist, die diese verarbeiten soll (über die httpd.conf).

Habe gerade mal im IIS nachgeschaut: evtl. kommst du über Eigenschaften der Websites - Basisverzeichnis - Konfiguration - Zuordnungen (trifft allerdings nur zu wenn PHP über ISAPI angebunden ist und nicht als CGI)

Geschrieben

wo liegt denn dein Problem genau? wird die php Datei nicht ausgeführt ? Wichtig ist, dass du dass php als phpisapi einbindest und nicht als cgi. Nimm auch nicht die installer version von der php seite, sondern installiere manuell. es gibt einige howtos im internet.

 

gruß

marcus

Geschrieben

Hallo,

eigentlich will ich einen Url Rewriter benutzen, dazu muss ich aber den IIS dazu bringen, dass sämtliches von php oder .net (ist ja vom prinzip das gleiche) geparst wird.

 

Habe dazu von UrlRewritingNet.UrlRewrite das mal runtergeladen und lokal in dem Webserver von Visual Studio funktioniert das auch. Nur sobald ich das ganze im Richtigen IIS laufen lasse, kommt ein "404 Not Found" Fehler.

 

In der IIS Konfiguration hab ich bei "Anwendungsplatzhalter" die "aspnet_isapi.dll" schon hinzugefügt, bringt aber nichts. Muss ich da noch irgendwo was einstellen oder was mache ich falsch?

 

mfg

Geschrieben

Sorry, habe mich da etwas ungeschickt ausgedrückt.

 

Im Prinzip such ich eine URL Rewrite möglichkeit bei der ich im entsprechenden Verzeichnis angeben kann, was wie ge-Rewritet wird.

 

Hat da wer Ideen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...