ericmk 10 Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo! Folgendes Problem bei einem Windows 2000 Terminalserver: Terminalserver fungiert gleichzeitig als Backup-Domain-Controller 2GB-Ram als Arbeitspeicher Problem: Der Terminalserver friert regelmäßig ein und muss neu gestartet werden. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass der TS im Betrieb an seine Speichergrenze stösst und dann einfriert, nach dem Neustart werden "nur" 1,5GB Ram belegt, nach wenigen Tagen wieder 2 GB Ram -> einfrieren. Dazu kommt allerdings noch folgendes Phänomen: User die ein Benutzerprofil haben bekommen die Meldung: Benutzerprofil zerstört, und werden als Standarduser angemeldet. Uhrzeit kann als Problem ausgeschlossen werden. Kann das Anmeldeproblem (bzw. Benutzerprofil-Problem) mit dem mangelnden Speicher zu tun haben? Wer kann helfen?
XP-Fan 234 Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo ericmk, sprichst du von der Swap Datei oder RAM ? Sprich Auslagerungsdatei im Taskmanager oder verfügbarer physikalischer Speicher ? Welche Anwendungen laufen auf dem TS ? Warum erweiterst du den RAM nicht wenn voll ausgelastet ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden