schlurinet 10 Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Hallo, wir haben in unserem Domänen-Netzwerk das Problem, dass auf den Win2000- und XP-Rechnern teilweise die Domäne und die Computer in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt werden (siehe Screenshot - in diesem Fall wird nur ein PC von vielen angezeigt). Manchmal wird die Domäne angezeigt aber die Computer nicht, ein anderes Mal wird die Domäne gar nicht angezeigt. Wenn man nach den Computern sucht, werden diese jedoch gefunden. Der Domänen-Server ist ein Win2000-Server mit ADS und DNS. Bei den Clients ist der Domänen-Server als DNS eingetragen. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank. Gruß schluri
lefg 276 Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Hallo, ich schau immer erst ob NetBIOS over TCP/IP aktiviert und ob der Browserdienst gestartet ist bei den Rechnern. In der Domäne ist einer der DCs der Masterbrowser, in einer Arbeitsgruppe wird einer gewählt oder es erklärt der erste ins Netz gehende selbst dazu. Das Erfassen der im Netz befindlichen Clients und das Listen dauert eine Weile, normalerweise 13 Minuten. Weiter kann die Firewall den Rechner im Netzwerk verbergen. Das ist sozusagen die kurze, vereinfachte Erklärung.
grizzly999 11 Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Hat der DC mehrere Netzwerkkarten (Stichwort: Multihomed Master Browser und damit verbundenene Probleme) grizzly999
schlurinet 10 Geschrieben 10. November 2006 Autor Melden Geschrieben 10. November 2006 Ok, danke. Werde dies bei den Clients mal prüfen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden