Jump to content

Eigenes Netzwerk und VPN, etwas trennen...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich tüfftle hier schon seit Stunden aber hab es nicht hinbekommen.

 

Hier im Haus haben wir ca. 15 Rechner die in einer Domäne (w2k3) stecken, zudem haben wir einige Drucker (IP), ein NAS, 4 Server sowie 2 Router Gateways für die Internet Verbindung. Alles läuft wunderbar und gibt auch keine Probleme.

 

Nun benötigt Rechner 7 eine Verbindung in ein Netzwerk unseres Hauptsitzes per VPN, das läuft auch problemlos, andere sollen und benutzen diese VPN Verbindung nicht. Nun gibt es aber das Problem das im Hauptsitz auch der IP-Adressenraum ala 192.168.0.X verwendet wird. Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem, ich stelle dies in einem Beispeil vor.

 

So nun läuft VPN nun möchte ich lokal mit dem PC drucken auf z.B. 192.168.0.14, leider wird aber die IP-Adresse auch im Hauptsitz verwendet und alle Anfragen werden in Richtung Hauptsitz versendet und nicht hier lokal. Also sendet er den Druckerauftrag nicht an unseren lokalen Drucker 192.168.0.14 sondern an die Ip-Adresse 192.168.0.14 über die VPN Verbindung zu unserem Hauptsitz.

 

Wie kann ich dies Problem lösen ohne bei einem der Sitze den IP-Adresseraum zu ändern? Hilfe wäre ich sehr dankbar!

 

grüße strex

Geschrieben

in den erweiterten Eigenschaften von TCP/IP auf dem Reiter Netzwerk der VPN-Verbindung gibts den Punkt "Standardgateway für Remotenetzwerk verwenden".

Mach den mal raus, ob es dann geht.

Prinzipiell ist es immer von Vorteil, wenn da unterschiedliche Netzadressen sind. Dann stört auch der Haken nicht ;)

Geschrieben

Heute nochmals getest und probiert...diesel Schaltfläche, Kästchen gibt es nicht. Kann aber auch gut daran, da die VPN Verbindung keine normale ist, sondern läuft über openVPN. Gibt es sonst noch weitere Hilfen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...