TheSithlord 10 Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Hi, habe da nen prob bezügl. Routen, also folgendes Scenario: 1. DSL-Router im Netz vergibt IP-Adressen 2. W2k-Server erhält vom DSL Router IP etc. Internet andere Rechner im 192.168.178.x Netz sehen alles kein Problem 3. auf diesem W2kServer befindet sich die Freeware VMWare Server 4. auf dem VMWare Server soll ein 192.168.0.x Netz div. Windows 2000 Server laufen 5. die VMWare Adapter laufen auf DHCP haben ihr eigenes 192.168.81.x Netz per Nat alles kein Thema aber ich möchte die VMWare Einstellung auf Bridged und somit jeder VMWare eine eigene 192.168.0.x IP vergeben allerdings soll ein Datenaustausch zwischen beiden Netzen bestehen sowie Internetzugang. Für nen Profi vielleicht nur ein paar Mausklicks für mich ein unendliches Universum. HELP!!!
XP-Fan 234 Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Hallo TheSithlord, hast du die Netzwerkverwaltung der VM Ware im Zugriff ? Manage Virtual Networks -> Host Virtual Network Mapping -> VMnet2 einstellen auf die Netzwerkkarte ( Bsp Intel Pro 1000 GT ) Nun noch an den Virtuellen Maschinen -> Edit Virtual Machine Settings -> Ethernet -> Custom: Specific virtual network -> VWnet2 ( Bridget ) Beachte aber das der Wirt eine statische IP hat.
TheSithlord 10 Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Geschrieben 7. November 2006 Cool funzt, vor allem nachdem ich meinem DSL Router noch das andere Netz mitgeteilt hatte. Geilomat echt. Und ich dachte ich muß großartig Routing und RAS an den w2k Servern konfigurieren. THX @XP-Fan
XP-Fan 234 Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Gerne :D Danke fürs Feedback.
TheSithlord 10 Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Geschrieben 7. November 2006 np, somit steht der zukünftigen Testumgebung nix mehr im wege. 1. meinen ersteigerten Compaq Proliant 6500 Server ausgiebig zu testen (4x 400Mhz, 4GB RAM etc), Jethro und Citrix einzurichten sowie meine kleinen Igel Thin Clients entsprechend zu nutzen. Wenn das alles läuft gehts an den NX-Server, natürlich auch per VM ;) man hat ja sonst nix zu tun :D
TheSithlord 10 Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Geschrieben 7. November 2006 ist nur ein Signaturtest...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden