Jump to content

Symantec Veritas Backup 10d


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Mache Backups mit oben genannten Programm von all unseren Servern (Laufwerke, Datenbanken, Systemstatusdateien). Bis jetzt gab es noch nicht den Fall, dass ein kompletter Serverausfall vorlag sondern ich nur einzelne Dateien wiederherstellen musste. Nun aber meine Frage: Wenn ein Server mal komplett ausfallen sollte, gibt es dann die Möglichkeit diesen von der letzten Sicherung her komplett wiederherzustellen? Ich meine damit, wenn von einem Server das komplette System "verpfuscht" wäre aber das Betriebssystem noch läuft, kann man dann von einem Backup Server das "verpfuschte" System komplett wiederherstellen? Was genau muss man da beachten? Reicht meine Sicherung dafür oder bedarf es da spezieller Optionen? Vielleicht hatte ja schonmal jemand hier den Fall und arbeitet auch mit dem Programm!? Für Tipps wäre ich dankbar.

Link zu diesem Kommentar

Also ausprobieren wäre mal was-:)

 

1 Ersatzserver (oder zum Test PC) mit WIndows Server Installieren

2 Veritas Installieren

3 Sicherungsmedium inventarisieren und katalogisieren

4 Im Systemwiederherstellungsmodus (bei DCs) starten, Restore von System State und Systempartition oder gleich dem gesammten Server

5 Definieren ob autorisiert oder nicht autorisierte Wiederherstellung bei DC (mehr Googel oder Board)

6 Neustart System

7 Eventuell Repear wenn notwendig

 

Das nur so im kurzdurchlauf.

 

Oder du nimmst mal den Tip von Christoph35 auf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Pfeffis,

 

nach einer Sicherung mit BE10d kannst du den kompletten Server wiederherstellen. Du schreibst, du hättest mehrere Server.

Hast du, oder ein Admin-Kollege den noch nicht ein einziges Mal dieses Szenario durchgespielt, auf einem Testsystem?

Hast du dir das Administrator-Handbuch ausgedruckt und durchgelesen, was zum Thema Wiederherstellung steht?

 

Um deine Frage, am für dich einfachsten, zu beantworten:

Kaufe die IDR-Option dazu, mach mit diesem Assistenten (Extras...) die Sicherung und dann kannst du das komplette System von deiner Sicherung und einem bootable Medium wiederherstellen.

 

Ansonsten hängt auch vieles davon ab, was auf den Servern läuft, die wiederhergestellt werden sollen.

 

Gruß Goscho

Link zu diesem Kommentar

vielen lieben dank für die infos. asche auf mein haupt, dass ich es noch nicht durchgespielt habe ;). Wenn ich es richtig verstehe, kann ich nur mit der IDR Option den Rechner komplett so wiederherstellen, wie der letzte Sicherungsstand ist/war!? Wie verhält es sich dabei mit einem System, was "defekt" ist - sprich es läuift zwar aber nicht stabil. Wenn ich dann mit der IDR Option eine Sichrung mache und dann den Server wiederherstelle, dann sind Programme bzw. Dateien die nach der Sicherung installiert wurden sozusagen nicht mehr auf dem System sondern lediglich das was ich gesichert habe. Also er setzt das System sozusagen neu auf mit allen Programmen und Diensten die ich gesichert habe. Ein "frisches" stabiles System!? Welche Ports müssen eigentlich laufen?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...